Dieser Beitrag zum Projekt "LandLivingCycles 092: Tiny-Academic-Forest" zeigt gibt eine Übersicht ausgewählter Fotos von der Fläche mit dem "Tiny Forest" auf der Ostseite von Gebäude der Uniersitätsbibliothek.

Der Miniaturwald besteht aus zwei Teilflächen, die einen nenen wir "Morgenschatten-Wiese", die andere ist der älteste "Tiny Forest" der TU Berlin und wird, solange es keinen passenderen und offizielleren Namen gibt, das "Wäldchen" genannt.

Die typischen und offenkundigen Fotopunkte für den "Tiny-Academic-Forest" sind:

  • vom Busbahnhof, am Zaun mit Blick auf das Gebäude der Bibliothek
  • vom Busbahnhof, am Zaun mit Blick in das Wäldchen 
  • von der Feuerwehreinfahr und Aufstellfäche auf die Wiese und das Wäldchen 
  • von dem Lüftungaufbau am Gebäude der Bibliothek entlang zum Busbahnhof
  • von dem Lüftungaufbau am Gebäude der Bibliothek über die Wiese zum Wäldchen 
  • von den Werkstätten nahe am Gebäude der Bibliothek über die Fahrbahn und die Fahrradabstellanlage auf die Wiese und das Wäldchen 
  • von der Nordostecke am Gebäude der Bibliothek  auf die Wiese und das Wäldchen 

 

Quervernetzt:

Anker: