Wissenschaft
-
TU Ilmenau: Themenjahr 2023 "Nachhaltigkeit"
-
BAU 014: Architekturökologie
-
Bürgerwissenschaft
-
CCC: CCC Climate Science Days, am 13.-14.11.2024, EINS, TU Berlin
-
CityInside 035 Runder Tisch - Wissenschaftsstandort ohne Instandhaltung von Wissenschaftsgebäuden
-
Einladung: Sei dabei - fLotte Berlin! Kommt mit Freien Lastenrädern zum Stand vom SAI-Lab zur Lange Nacht der Wissenschaften, am 17.06.2023
-
INKAL: Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, am 11.02. JAHR
-
INKAL: Welttag „Wissenschaft für Frieden und Entwicklung“, am 10.11.JAHR
-
INKAL: Welttag der Philosophie, am 16.11.JAHR
-
Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (ifaa e.V.)
-
KFG: Forschungsergebnisse zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft
-
Lange Nacht der Wissenschaften e.V. (LNDW e.V.)
-
LKRP BE HS: #SaveBrainCity - Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins, am 19.12.2024 ab 08.30 Uhr, Berliner Abgeordnetenhaus
-
Nachhaltigkeitsvorgabe 120 (14.4): "Fangtätigkeit regeln, Überfischung, unregulierte Fischerei und zerstörerische Fangpraktiken beenden"
-
Nachhaltigkeitsvorgabe 121 (14.5): "Min. 10% der Küsten- und Meeresgebiete nach Recht und Wissenschaft erhalten"
-
Nachhaltigkeitsvorgabe 37 (4.b): "Stipendien zum Besuch einer Hochschule für Entwicklungsländer, Berufsbildung für MINT-Fächer wesentlich erhöhen"
-
Open Science Initiative Lübeck (OSI Lübeck)
-
Runder Tisch "Wissenschaftsstandort ohne Instandhaltung von Wissenschaftsgebäuden"
-
SDG 14 Ozeane in Seenot - Beschreibung
-
TU Berlin: Lange Nacht der Wissenschaften, am 28.06.2025, 17:00 - 24:00 Uhr
Seite 1 von 2