Über den HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 14.06.2024 vom HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE) erfahren wir von dem Green Office an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität Jena).
Dazu schreibt die Universität Jena: "(Die) Universität Jena geht mit neu aufgestelltem Green Office und Nachhaltigkeitsstrategie wichtige Schritte hin zu einer nachhaltigen Hochschule" (s.u.). Im Artikel informiert die Uni auch über die Neuaufstellung, unter anderem mit diesem Hinweis: "Das Green Office, das nun direkt dem Präsidenten zugeordnet ist, fungiert als zentrale Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeit an der Universität und begleitet den Nachhaltigkeitsprozess der Universität." (s.u.).
Dazu sagt das SAI-Lab: Jedes Green Office ist grundsätzlich ein gutes Office! Und ergänzend dazu stellen wir auch gerne erneut fest: Alle Hochschulen und Universitäten sollten ein Green Office einrichten und betreiben.
Weitere Informationen
- Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität Jena) (31.05.2024): Klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. URL: https://www.uni-jena.de/253979/klares-zeichen-fuer-mehr-nachhaltigkeit