Die Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni der Technischen Universität Berlin informiert im „TU intern“- Newsletter, Nr. 124 vom 08.10.2024 über die internationale Open Access Week.
Dazu schreibt die Die Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni: "In Anbetracht der zunehmenden Kommerzialisierung der Wissenschaftskommunikation soll der Fokus weiter auf Perspektiven und Ansätze für eine offene Wissenschaft gerichtet werden – mit den Interessen der Forschungsgemeinschaft im Zentrum." (Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni 08.10.2024).
Auch das SAI-Lab an der Technischen Universität Berlin beteiligt sich an der globalen Aktionswoche.
Wir setzten das Thema "Kostenlose, unkostentragende und freigiebiges Teilen von Ressourcen" am Beispiel der "Leihe" in den Vordergrund. Die Leihe ist nach dem Titel 6 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), geregelt in den Paragraphen § 598 bis § 606, zwingend "unentgeltlich" zu gestatten (siehe § 598 Vertragstypische Pflichten bei der Leihe).
In der International Open Access Week wollen wir, neben der Bedeutung und dem Wesen von Open Access für die Akademisierung, die Wissenschaften und die Forschung, die Angebote und Gelegenheiten für materielle "Offenheit" der Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen bei der Leihe behandeln. Die Leihe ist eine Methode für "openness" (siehe EIFL 2024) und eine Grundlage für jedes Studium und zahlreiche wissenschaftliche Aufgaben und Tätigkeiten. Im SAI-Lab wollen wir auf die Leihe, als vielfach unsichtbarer Teil von "Open Access" in der Wissenschaft, von der Hochschule bis zum Forschungszentrum, hinweisen. Vielleicht gelingt es, das Leihen und Verleihen, das Ausleihen und Borgen, sowie die vielen einfachen Formen von neuzeitlicher Allmende und des "Commons", in dieser Woche erneut ein wenig weiter und breiter bekannt zu machen. Leihen ist wichtig und richtig. Leihen macht des Leben besser. Das machen wir, nicht nur anhand von Sensoren und Lastenrädern, sondern ...
"Open Access Week is an invaluable chance to connect the global momentum toward the open sharing of knowledge with the advancement of policy changes and the importance of social issues affecting people around the world. The event is celebrated by individuals, institutions and organizations around the world." (SPARC 2024 About Open Access Week). Dazu ergänzen wir aus dem SAI-Lab: open sharing of knowledge ... umfast auch das Teilen vom Wissen über das Leihen, als eine unentgeltliche Variante der zeitweilige materielle Ausstattung für Nützliches und Lebensnotwendiges".
Weitere Informationen
- Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni (08.10.2024): Open Access Week 2024. “Community over Commercialization”. Technischen Universität Berlin. URL: https://www.tu.berlin/ub/forschen-publizieren/publikationsberatung/open-access/open-access-week
- Berlin University Alliance (BUA) (23.10.2023): International Open Access Week. URL: https://www.berlin-university-alliance.de/events/2023/231023-openaccesweek.html
- Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition (SPARC) (2024): Community over Commercialization. Open Access Week 2024. URL: https://www.openaccessweek.org/
- Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition (SPARC) (2024): About Open Access Week. URL: https://www.openaccessweek.org/about
Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition (SPARC) (2024): International Open Access Week. URL: https://www.openaccessweek.org/ - SPARC Europe (2024): Webseite. URL: https://sparceurope.org/
- SPARC Europe (2024): About us. URL: https://sparceurope.org/who-we-are/about-us/. Darin: "SPARC Europe is one of Europe’s key and long-standing voices advocating for unfettered access to research and education — for the academic and education community; for the whole of society." (s.o.).
- Electronic Information for Libraries (EIFL) (2024): Open Access Week. URL: https://www.eifl.net/programme/open-access-programme/open-access-week
- Technische Universität Berlin (TU Berlin) (2024): Webseite: https://www.tu.berlin/
Quervernetzt:
- Technische Universität Berlin (TU Berlin), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1345
Anker:
- TU Berlin: Open Access Week 2024, vom 21.-27.10.2024, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1751