Uns im SAI-Lab erreicht das Dankeschön für die Berteiligung an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit aus der Initiative des Rates für Nachhaltige Entwicklung und dem Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Dafür sagen auch wir Dankeschön und lesen dazu: "(...)so schnell sind sie schon wieder vorbei - die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit! Doch was waren das für tolle, inspirierende drei Wochen voller Aktionen für eine nachhaltigere und biodiversere Welt! Wir wollen DANKE sagen, an alle, die dieses Jahr mit dabei waren. Danke, dass ihr alle gemeinsam ein Zeichen gesetzt habt!

Daher hier sogleich nochmals auch unserereits: Dankeschön für die Initiative, den Rahmen und die Tage!

Weiter erfahren wir: "Ihr habt damit wieder einmal eindrucksvoll bewiesen: Echte Nachhaltigkeit zu schaffen ist möglich! Denn dieses Land hat die Fähigkeiten, die Werkzeuge und auch die Leidenschaft dazu. Und auch die nötige Kreativität, wie uns die Diversität der Aktionen im ganzen Land zeigte.
1.925 Aktionen wurden dieses Jahr angemeldet – und machten die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit bunt und spannend. Besondere Freude machte dabei das generationenübergreifende Angebot. Von ganz jung bis alt, die Teilnahme ging durch alle Altersklassen, denn Dazulernen und Neues ausprobieren ist keine Frage des Alters!
In diesem Jahr lag dabei ein besonderer Fokus auf dem Thema Biodiversität. 187 Aktionen haben sich dieses Themas angenommen, um unsere Aufmerksamkeit auf den dramatischen Rückgang an biologischer Vielfalt zu lenken. Wie vielfältig und spannend solche Projekte sind, könnt ihr auch bei unserem Biodiversitäts-Roadtrip sehen! Wie, den kennt ihr noch nicht? Dann schaut mal rein, in unsere liebevoll produzierte Video-Reportage über unsere Deutschlandreise:" (s.u.)

Das SAI-Lab freut sich sehr über diese Dankeschön, diese Würdigung und ist stolz darüber, ein kleiner Teil vom Ganzen zu sein.

 

Weitere Informationen

  • Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) (13.11.2024): Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2024 – Danke!. Mailing.

Quervernetzt:

Anker: