Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und der genannten Einrichtung oder Organisation, die wir hier kurz vorstellen. Über thematische Beiträge, aktuelle Neuigkeiten und informative Hinweise treten wir in die Online-Kommunikation.
Rädchen für alle(s) e.V.
im Umwelthaus
Peterstraße 3, 26121 Oldenburg
E-Mail:
Internet: https://www.lastenrad-oldenburg.de/
Der Verein schreibt über sich selbst: "Rädchen für alle(s) tritt ein für die Belange einer ressourcenschonenden Mobilität und Logistik. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Verbreitung der Nutzung von Lastenrädern. Die Idee, Lastenräder als Gemeingut zu verleihen, verfolgt die Gruppe von Rädchen für alle(s) bereits seit Januar 2014. Durch die Arbeit von Rädchen für alle(s) soll der Gemeingutgedanke verbreitet und praktisch gelebt werden. Die Mitglieder von Rädchen für alle(s) arbeiten alle ehrenamtlich. Die GründerInnen wollen mit Rädchen für alle(s) konkrete Alternativen zu bisherigen Mobilitätsmodellen bieten und sehen gerade in den Ideen des Teilens und der Gemeingüter großes Potenzial, um Impulse für sozial und ökologisch verträgliche Wirtschaftspraktiken in der Stadt zu setzen." (Rädchen für alle(s) e.V. 2024 Über uns).
Das SAI-Lab ist über das Forum Frei Lastenräder (FFL) und den Verband Freie Lastenräder (VFL e.V.) mit dem Rädchen für alle(s) e.V. verbunden.
Weitere Informationen
- Rädchen für alle(s) e.V. (2024): Oldenburgs Lastenräder. Rädchen für alle(s) - Das freie Lastenrad in Oldenburg. URL: https://www.lastenrad-oldenburg.de/
- Rädchen für alle(s) e.V. (2024): Impressum. URL: https://www.lastenrad-oldenburg.de/impressum
- Rädchen für alle(s) e.V. (2024): Über uns. URL: https://www.lastenrad-oldenburg.de/ueber-uns
Quervernetzt:
- Rädchen für alle(s) e.V.: Das freie Lastenrad in Oldenburg, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2051
- Freunde - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1810
Anker:
- Rädchen für alle(s) e.V., siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2032