Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und der genannten Einrichtung oder Organisation, die wir hier kurz vorstellen. Über thematische Beiträge, aktuelle Neuigkeiten und informative Hinweise treten wir in die Online-Kommunikation.
Slow Food Deutschland e.V. (Slow Food e.V.)
Marienstr. 30, 10117 Berlin
E-Mail:
Internet: https://www.slowfood.de
Der Slow Food Deutschland e.V. schreibt über sich selbst: "Slow Food hat sich zum Ziel gesetzt, eine Ernährungswelt zu schaffen, die auf fairen Beziehungen basiert, die biologische Vielfalt, das Klima und die Gesundheit fördert und es allen Menschen ermöglicht, ein Leben in Würde und Freude zu führen. Als globales Netzwerk mit Millionen von Menschen aus mehr als 160 Ländern setzt sich Slow Food für gutes, sauberes und faires Essen für alle ein und treibt die Ernährungswende im öffentlichen und privaten Bereich voran. Die Sensibilisierung und Vermittlung von Wissen durch Bildungsarbeit sowie die politische Interessenvertretung stehen weit oben auf der Slow-Food-Agenda." (s.o.).
Derzeit noch fehlende Angaben werden bald ergänzt ....
Der Slow Food e.V., hier die Slow Food Youth Deutschland (SFY), ist ein Träger von "Wir haben es satt (WHES)" für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende.
Weitere Informationen
- Slow Food Deutschland e.V. (2025): Wer wir sind. URL: https://www.slowfood.de/wer-wir-sind.
- Slow Food Deutschland e.V. (2025):(2025): Slow Food Youth Deutschland (SFY). URL: https://www.slowfood.de/wer-wir-sind/slowfoodyouth
- Slow Food Deutschland e.V. (2025): Impressum. URL: https://www.slowfood.de/service/impressum
Quervernetzt:
- Slow Food Youth Deutschland (SFY), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2374
- Freunde - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1810
Anker:
- Slow Food Deutschland e.V. (Slow Food e.V.), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2415