Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und der genannten Einrichtung oder Organisation, die wir hier kurz vorstellen. Über thematische Beiträge, aktuelle Neuigkeiten und informative Hinweise treten wir in die Online-Kommunikation.
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. (Netzwerk Solawi e.V.)
p. Adr. Stefanie Kluth
Mittelstr. 1, 51149 Köln
E-Mail: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/kontakt/
Internet: https://www.solidarische-landwirtschaft.org
Derzeit noch fehlende Angaben werden bald ergänzt ....
Der Netzwerk Solawi e.V. ist ein Träger von "Wir haben es satt (WHES)" für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende.
Weitere Informationen
- Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. (2025): Was ist Solidarische Landwirtschaft? URL: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite. Darin: "Was ist Solidarische Landwirtschaft? Eine ganze Landwirtschaft – nicht das einzelne Lebensmittel – wird finanziert.
In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebes, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten, sie werden Ernte-Teilende. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Produzierenden als auch die Verbrauchenden die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, markt-unabhängigen Landwirtschaft." (s.o.).
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. (2025): Impressum. URL: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/impressum/
Anker:
- Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. (Netzwerk Solawi e.V.), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2416