Die Universität Greifswald (Uni Greifswald) hat den "Nachhaltigkeitspreis 2025" ausgeschrieben und schreibt dazu: "Das Rektorat und der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Universität Greifswald vergeben den Nachhaltigkeitspreis 2025 für eine wissenschaftliche Arbeit, die sich in besonderer Weise mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. (...). Es können wissenschaftliche Abschluss- sowie Promotionsarbeiten aus den fünf Fakultäten der Universität Greifswald prämiert werden. Voraussetzung ist, dass sie 2024 oder 2025 eingereicht und bewertet wurden. Ausgenommen sind Arbeiten, die bereits im Jahr 2024 an der Ausschreibung teilgenommen haben." (Uni Greifswald 28.01.2025).

Das SAI-Lab freut sich über diese Ausschreibung.

Wir wünschen Allen, die Ihre wissenschaftliche Abschluss- sowie Promotionsarbeiten aus einer der Fakultäten der Universität Greifswald einreichen, viel Erfolg. Ebenso sind wir, soweit es aus der Ferne möglich ist, gespannt darauf, welche wissenschaftliche Arbeit, die sich in besonderer Weise mit dem Thema Nachhaltigkeit, mit dem Preis prämiert wird.

Wir wünschen uns an unserer Heimat-Uni auch einen solchen oder vergleichbaren Nachhaltigkeitspreis für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen innerhalb der Fakultäten oder der ganzen Technischen Universität Berlin.

 

Weitere Informationen:

Quervernetzt:

Anker: