Das SAI-Lab beteiligen sich an der Übergabe des "Appells von über 11.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik" , die am 25.03.2025, um 09.30 Uhr, vor der ersten Sitzung des neuen Bundestags, stattfindet. Dann wird der Appells in ausgedruckter Form, an die Fraktionen des neuen Bundestags, übergeben.
Der Ort der Übergabe ist mit "Nordende Friedrich-Ebert-Platz (nahe der Spree, Nord-Ost Ecke Bundestag)" festgelegt.
Zusammen mit Gregor Hagedorn und Stefan Heiland, aus der S4F-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg, haben sich S4F angeboten, dies zu übernehmen.
Scientists for Future (S4F)
Übergabe des Appells von über 11.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik
25.03.2025, 10.00 Uhr,
Friedrich-Ebert-Platz, Berlin
Das SAI-Lab wünscht sich, zusammen mit Stefan Holzheu von S4F-Bayreuth, das die Übergabe die an die Politik als gutes, sichtbares und schönes Zeichen mit einer großen Gruppe stattfindet.
Weitere Informationen:
- Scientists for Future (S4F) (13.03.2025): Unterschriftenaktion: Wissenschaftler:innen fordern mehr Klimaengagement von Politik.Update (13.3.25, 14:50): mehr als 7200 Wissenschaftler unterzeichnen Appell – Pressekonferenz am Donnersta. URL: https://de.scientists4future.org/unterschriftenaktion-wissenschaftler-fordern-mehr-klimaengagement-von-politik/
Quervernetzt:
- S4F: Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2761
- SAI-Lab Kalender 2025, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/1824
Anker:
- S4F: Übergabe des Appells von über 11.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik, 25.03.2025, 10.00 Uhr, Friedrich-Ebert-Platz, Berlin, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2761