Über den HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 11.04.2025 aus dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.) erfahren wir Neuigkeiten von der TU Bergakademie Freiberg: "TU Bergakademie Freiberg setzt auf nachhaltige Zukunft mit „Zukunftsforum Klimafreundliche Hochschulen (ZKH)" (s.u.).

Im HIS-HE:Newsletter wird dazu vermeldet: "Im Rahmen des Projekts „ZKH“, werden aktuell an der TU Bergakademie Freiberg ambitionierte Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Bildungseinrichtung unternommen, u. a. wurde ein umfassender Statusbericht erarbeitet, der die Bereiche Nachhaltigkeit und Klimaschutz in verschiedenen Handlungsfeldern abbildet. Eine SWOT-Analyse hat gezeigt, dass Nachhaltigkeitsaspekte im Rahmen der Governance sowie insbesondere im Campus- und weiteren universitären Betrieb stärker beachtet werden könnten. Es soll ein Klimaschutzkonzept erarbeitet werden, das u. a. zu einer Einsparung von mindestens 10 % der Treibhausgas-Emissionen der Hochschule führen soll." (HIS-HE e.V. 11.04.2025).

 

Weitere Informationen:

Quervernetzt:

Anker: