Über den HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 11.04.2025 aus dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.) erfahren wir Neuigkeiten aus dem BMBF und der Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (DUK e.V.): "Das BMBF und die Deutsche UNESCO-Kommission verleihen die "Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung" an 23 Bildungsinitiativen" (s.u.).
Im HIS-HE:Newsletter wird dazu vermeldet: "Am 27. März 2025 wurden in einer feierlichen digitalen Veranstaltung 23 Initiativen aus verschiedenen Bundesländern für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Die "Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung" bescheinigt qualitativ hochwertige Bildungsangebote sowie ein wirkungsvolles und zukunftsorientiertes Engagement mit Tragweite für eine nachhaltige Entwicklung." (HIS-HE e.V. 11.04.2025 s.u.).
Das SAI-Lab gratuliert allen Bildungsinitiativen zu deren Nationaler Auszeichnung 2025 für BNE!
Zu den ausgezeichnete Organisationen und Initiativen gehören:
- Berufsschule meets Uni, Berlin
- "Biopoli" – Agrarkoordination, Hamburg
- "BNE-Diplom – clever macht Zukunft", Landkreis Waldeck-Frankenberg, Korbach (Hessen)
- CSX Hofschule Pente, Bramsche (Niedersachsen)
- Energieagentur Regensburg, Regensburg (Bayern)
- Freie Montessorischule Landau, Landau (Rheinland-Pfalz)
- "Global.Lokal.Erleben – 17-Ziele Tour für Nachhaltigkeit", Verband Region Rhein-Neckar, Mannheim (Baden-Württemberg)
- Greenpeace, Hamburg
- Heinz Sielmann Stiftung, Duderstadt (Niedersachsen)
- Institut für Klimapsychologie, München (Bayern)
- Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e.V. (KATE), Berlin
- Naturpark Kindergarten – Naturpark Südschwarzwald e.V., Feldberg (Baden-Württemberg)
- Ökologisches Bildungszentrum München, München (Bayern)
- Regionales Bildungsbüro Alb-Donau-Kreis Ulm, Baden-Württemberg
- Schule am Wingster Wald, Wingst (Niedersachsen)
- Spreeplan UG – Naturbauschule, Berlin
- Summer School "Social Innovation in MINT", TU Dresden, Dresden (Sachsen)
- TechUcation@school, Hamburg
- Umweltprofis von morgen – Bundesverband für nachhaltige Wirtschaft, Berlin
- "UN-Weltklimakonferenz erleben", Hochschule München, München (Bayern)
- Volkshochschule im Landkreis Cham, Cham (Bayern)
- Wildpark Eekholt, Großenaspe (Schleswig-Holstein)
- Zukunftsgestalten e.V., Dresden (Sachsen)
(Quelle: BMBF 27.03.2025 s.u.).
Weitere Informationen:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (27.03.2025): 23 Bildungsinitiativen mit "Nationaler Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung" geehrt. URL: https://www.bne-portal.de/bne/de/news/23-initiativen-mit-bne-auszeichnung-geehrt27.03.25.html
- HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.) (11.04.2025): HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 11.04.2025. Newsletter.
Quervernetzt:
- Technische Universität Bergakademie Freiberg (TU Freiberg), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2931
- HIS-HE e.V.: BMBF und DUK e.V. vergeben Nationale Auszeichnung BNE 2022 an 22 Organisationen und Initiativen, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/370
Anker:
- HIS-HE e.V.: BMBF und DUK e.V. vergeben Nationale Auszeichnung BNE 2025 an 23 Organisationen und Initiativen, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2932