Über den HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 16.05.2025 aus dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.) erfahren wir Neuigkeiten aus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Universität Oldenburg, UOL): "Lüftungsanlage der Universitätsbibliothek saniert" (s.u.).

Im HIS-HE:Newsletter wird dazu vermeldet: "Die Lüftungsanlage der Bibliothek der Universität Oldenburg ist saniert. Durch ein Forschungsprojekt und durch Nutzung des Intractingfonds wurde diese dringende Sanierung ermöglicht. Die Universität Oldenburg spart dadurch drei Viertel der Wärmeenergie und 17 % der elektrischen Energie im Vergleich zur alten Anlage ein." (HIS-HE e.V. 16.05.2025).

Wir aus dem SAI-Lab beglückwünschen die Universität Oldenburg zur gelungenen Finanzierung, Planung, Durchführung und Abschluss der Sanierung der Lüftungsanlage der Zentralbibliothek. Zugleich wünschen wir den Universitätsbibliotheken, den Hochschulbiliotheken und allen weiteren wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland gleichartige, vergleichbare oder entsprechend wirksame Lösungen für dringende Sanierungen, ausstehende Instandhaltungen und für die erforderlichen Ressourcen zum nachhaltigen Betrieb der Gebäude beim Thema Lüftung und Raumluftechnik (RLT).

 

Weitere Informationen:

  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (UOL) (): Lüftungsanlage der Universitätsbibliothek saniert. URL: https://uol.de/aktuelles/artikel/lueftungsanlage-der-universitaetsbibliothek-saniert-11250. Darin: "Die Zentralbibliothek der Universität hat eine neue, besonders effiziente Lüftungsanlage erhalten. Die Maßnahme ist Teil des vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekts „WärmewendeNordwest“." (s.o.).
  •  HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.) (16.05.2025): HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 16.05.2025. Newsletter.

Quervernetzt:

Anker: