Über den HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 06.06.2025 aus dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.) erfahren wir Neuigkeiten aus dem Austauschworkshop „Good Practice Arbeitssicherheit an deutschen Hochschulen“ vom HIS-HE e.V.HIS-HE: "Blogbeitrag: Von Erfahrungen lernen" (s.u.).

Im HIS-HE:Newsletter wird dazu vermeldet: "Am 20. und 21. Mai 2025 fand der Austauschworkshop „Good Practice Arbeitssicherheit an deutschen Hochschulen“ bei HIS-HE statt. Leitende Sicherheitsfachkräfte verschiedener Hochschulen nutzten die Gelegenheit, um sich intensiv über Praxiserfahrungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz auszutauschen und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Im Fokus standen Themen wie Notfallkonzepte bei Stromausfällen, die neue Gefahrstoffverordnung, „New Work“ und Arbeitssicherheit, Belastungen durch Vibration und Schall sowie die Digitalisierung im Arbeitsschutz. Der Workshop bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Dialog und praxisnahe Impulse zur Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes an Hochschulen." (HIS-HE e.V. 06.06.2025, siehe auch Koska ).

Die Teilnehmer:innen waren: Dr. Heinz G. Daake (Technische Universität München), Georg Mösbauer (Universität Kassel), Jens Wachtel (Humboldt-Universität zu Berlin), Petra Grothe (Universität Hamburg), Ralf Winkler (Leibniz Universität Hannover), Udo Hoffmann (Georg-August-Universität Göttingen), Marianne Walther von Loebenstein (Technische Universität Berlin), Andreas Karner (Ludwig-Maximilians-Universität München." Koska ).

Vielleicht gelingt es uns aus dem SAI-Lab einen Teil der sachdienlichen nützlichen und agumentativ wichtigen Inhalte der angerissenen, thematisierten, aufgegriffenen, behandelten, diskutierten und besprochenen Punkte in Erfahrung zu bringen, um konkrete Maßnahmen und deren Umsetzung aufgreifen zu können. Neben dem konstruktiver Austausch, wollen wir gerne praktische, standardisierte, allgemeingültige Impulse für den praktischen Arbeitssschutz an Hochschulen aufgreifen und fördern.

Weitere Informationen:

Quervernetzt:

Anker: