Die Baumaßnahme "Thulium" der TU Berlin.
Hier stellen wir öffentlich verfügbare Informationen zu, über und aus die Baumaßnahme vor. Ebenso wollen wir hier weitere Hinweise und Daten zur Baustelle, zum Bauwerk und zum Gebäude zusammenstellen und für Projekte bereitstellen.
Alle Informationen zu Akteuren nach ZRS Architekten Ingenieure (siehe ZRS Architekten Ingenieure 05.03.2025).
- BAUAUFTRAGGEBENDE: Technische Universität Berlin in Kooperation mit dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
-
KONZEPT & VORPLANUNG: Projektbüro Natural Building Lab, TU Berlin
-
GRW-Projekt, TU Berlin in Kooperation mit div. Lehr- und Forschungseinrichtungen der TU Berlin
-
GENERALPLANUNG AB VORPLANUNG: ZRS Architekten
-
TRAGWERKSPLANUNG: ZRS Ingenieure
-
TGA PLANUNG | ENERGIEBERATUNG: IB Hausladen
-
ELT PLANUNG: Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH
-
AKUSTIK: AKUSTIK - INGENIEURBÜRO MOLL GMBH
-
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR: Schönherr Landschaftsarchitekten; KOKOMO Landschaft und Stadtraum GmbH Berlin (Touristische Wissenspfade)
-
AUSSTELLUNG: Tamschick Media + Space, Berlin
Weitere Informationen:
- Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (2025): Gründen und Fördern. Abteilung Wirtschaft. URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/gruenden-und-foerdern/
- Wikimedia Foundation Inc. (15.03.2025): Thulium. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Thulium. Darin: "Sicherheitshinweise: Thulium und Thuliumverbindungen sind gering toxisch. Thuliumstäube sind feuer- und explosionsgefährlich" (s.o.).
- Investitionsbank Berlin (IBB) (BMWK) (2025): IBB – Förderbank für Berlin. URL: https://www.ibb.de/de/startseite/startseite.html
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2025): Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). URL: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/gemeinschaftsaufgabe-verbesserung-der-regionalen-wirtschaftsstruktur.html
- Technische Universität Berlin (TU Berlin) (2025):Mineralogische Sammlungen. URL: https://www.tu.berlin/geo/fachgebiete-und-weitere-einrichtungen/mineralogische-sammlung. Auch URL: https://www.tu.berlin/go23171/
- (2025): Museumsvisionen, URL: https://www.tu.berlin/kuk/lehre/projektseminare/museumsvisionen
- ZRS Architekten Ingenieure (05.03.2025): Museums-Pavillon und Touristische Wissenspfade. TU Campus, Berlin | Deutschland. Architektur. URL: https://www.zrs.berlin/project/museums-pavillon-und-touristische-wissenspfade/
- ZRS Architekten Ingenieure (05.03.2025): Baugenehmigung | Museums-Pavillon TU Berlin. URL: https://www.zrs.berlin/article/baugenehmigung-museums-pavillon-tu-berlin/
- Eike Roswag-Klinge, Sina Jansen (2025): Reallabor für das Planen und Bauen in den planetaren Grenzen - Neubau Museums-Pavillon TU Berlin. Circular Timber, Reallabor. Winter 24/25. URL: https://www.nbl.berlin/projects/museumspavillon-und-wissenspfade-reallabor-fur-nachhaltiges-planen-und-bauen/. Darin: "Der Neubau Museums-Pavillon des GRW-Projekts “Pavillon und Wissenspfade” auf dem Campus der TU Berlin ist auch Reallabor für das Planen und Bauen in den planetaren Grenzen und formuliert ein kreislaufgerechtes Gebäudekonzept, das Materialkreisläufe schließt und (Bau-)Abfall fast gänzlich vermeidet." (s.o.)
Anker:
- TU Berlin: Thulium, Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/3202