Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum

HIS-HE e.V.: Versionen der UVT der aktualisierten DGUV Vorschrift 2

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 30. Juni 2025

Über den HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 27.06.2025 aus dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.) erfahren wir Neuigkeiten aus der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV e.V.), beziehungsweise von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG: "DGUV Vorschrift 2 aktualisiert: Das müssen Unternehmen beachten" (s.u.).

Im HIS-HE:Newsletter wird dazu vermeldet: "Ende 2024 hat die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) einen neuen Mustertext der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 zu Sicherheit und Gesundheit im Betrieb mit Hilfe von Fachkräften für Arbeitssicherheit sowie Betriebsärzten beschlossen. Die Unfallversicherungsträger werden die Vorschrift sukzessive in Kraft setzen." (HIS-HE e.V.(27.06.2025):

Dazu schreibt Frau Bettina Huck im Artikel, auf den verwiesen wird: "(...) Unternehmen müssen die verpflichtenden Teile der DGUV V2 umsetzen und erhalten mit der neuen DGUV-R 100-002 Hinweise für die praktische Umsetzung. Sobald die Version ihres UVT in Kraft getreten ist, müssen Unternehmen u.a. prüfen, 

  • welche Betreuungsmodelle möglich sind, 
  • ob sich die Zuordnung zur Betreuungsgruppe geändert hat,
  • welche Inhalte für Qualifizierungen sowie Motivations- und Informationsmaßnahmen erforderlich sind und welche Fristen gelten, 
  • wie hoch der Anteil der Telebetreuung max. sein darf,
  • wann bei Unternehmen mit bis zu 20 Beschäftigten die Gefährdungsbeurteilung spätestens wiederholt werden muss und bei welchen durch den UVT konkretisierten Anlässen eine Betreuung durch Betriebsarzt oder Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich ist,
  • welche Betreuungszeiten für die betriebsspezifische Betreuung empfohlen werden." (Huck 20.06.2025).

Dazu wird im Fazit gut dargestellt: "Der Mustertext der DGUV Vorschrift 2 und die neue DGUV-R 100-002 bilden die Grundlage für die Fassungen der UVT. Idealerweise werden Vorschrift und Regel in einem Dokument zusammengeführt, wie dies die BGHM umgesetzt hat. Unternehmen müssen Änderungen ermitteln und erforderliche Maßnahmen umsetzen, um Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten und rechtssicher zu arbeiten." (Huck 20.06.2025, siehe auch BGHM 01.04.2025). 

Das SAI-Lab wird sich mit den beabsichtigen Veränderungen und den geplanten Verbesserungen, die sich mit der Unfallverhütungsvorschrift 2 (Vorschrift 2) der DGUV e.V. ergeben, gerne für den Bereich der Anwendung in der Organisationen und Einrichtungen der Bildung, insbesondere der Hochschulen, befassen.

 

Weitere Informationen:

  • Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) (01.04.2025): DGUV Vorschrift 2 sowie Regel 100-002 "Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit". Unter den blau hinterlegten Paragraphen der DGUV Vorschrift 2 finden Sie die erläuternden Texte der DGUV Regel 100-002 zur DGUV Vorschrift 2. URL: https://www.bghm.de/arbeitsschuetzer/gesetze-und-vorschriften/dguv-vorschriften/dguv-vorschrift-2
  • HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.) (27.06.2025): HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 27.06.2025. Newsletter
  • Bettina Huck (20.06.2025): DGUV Vorschrift 2 aktualisiert: Das müssen Unternehmen beachten. News. Geänderte Vorschrift. Autorin: Dipl.-Biol. Bettina Huck, QUMsult GmbH & Co. KG, Freiburg. Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. URL: https://www.haufe.de/arbeitsschutz/recht-politik/dguv-vorschrift-2-aktualisiert_92_654364.html
  • Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (2025): Impressum. URL: https://www.haufe.de/arbeitsschutz/impressum_98_324.html 

Quervernetzt: 

  • HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. (HIS-HE e.V.), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2006
  • Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/3309

Anker:

  • HIS-HE e.V.: Versionen der UVT der aktualisierten DGUV Vorschrift 2, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/3308
Vorheriger Beitrag: Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) Zurück Nächster Beitrag: HateAid gGmbH: Wir wehren uns gegen unwahre Tatsachenbehauptungen Weiter

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Freunde
  4. HIS-HE e.V.: Versionen der UVT der aktualisierten DGUV Vorschrift 2

Neue Beiträge

  • Zero-Waste-Agentur: 2. Zero-Waste-Aktionswochen, am 03.- 30.11.2025
  • Greenpeace e.V.: Mitmachaktion zu Stadt zum Strahlen bringen
  • INKAL: Internationaler Tag der Bekämpfung von Sand- und Staubstürmen, am 12.07.JAHR
  • Allmende 050: Bürgerwirtschaftliche Besorgung - Kriterien
  • Allmende 050: Bürgerwirtschaftliche Besorgung
  • Allmende 051: Öffentlichkeits-Materialien für Gemeinwohl - Offene Liste
  • Allmende 051: Öffentlichkeits-Materialien für Gemeinwohl
  • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V. (SDW e.V.)
  • LandLivingCycles 092: Tiny-Academic-Forest - Kontakt SDW e.V.
  • LandLivingCycles 090: Vertikale Stadtnatur - Entdeckung Rankpflanzenwand an Gebäuden der Kolonie10 e.V.
  • Nahsicht 037: Kunst am Bau der TU Berlin - Spannseil und Stäbe
  • Nahsicht 037: Kunst am Bau der TU Berlin - Nike von Samothrake
  • Nahsicht 037: Kunst am Bau der TU Berlin - Mahnmal für die polnischen Befreierinnen und Befreier
  • BAU 039: Kunst am Bau
  • Nahsicht 037: Kunst am Bau der TU Berlin
Copyright © 2025 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.