Über die aktuelle Online-Meldung, den „News aus der Universität und Presseinformationen im Überblick“ der Leibniz Universität Hannover erfahren wir vom Wettbewerb „Preis nachhaltige Mobilität Hannover“.
Das SAI-Lab ruft alle Teilnahmeberechtigten auf, sich mit Ideen, für den Preis nachhaltige Mobilität Hannover zu bewerben. „Aufgrund des Klimawandels wird eine Reduktion der Treibhausgasemissionen immer wichtiger. Insbesondere die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität kann dabei unterstützen. Auch in der Region Hannover beschäftigt sich darum eine Vielzahl von Menschen mit der Verkehrswende.“ (s.u.).
Daher liegt zumindest die Idee "Lastenräder", die auf beide Kategorien I und II nahe. Das SAI-Lab schlägt vor. doch einfach etwas für Freie Lastenräder "Hannah" einzureichen:
Mehr, schönere, bessere, elektrische, freie Lastenräder, dazu passende Abstellmöglichkeiten, Parkplätze für Freie Lastenräder, Togo Garagen für Freie Lastenräder, Sicherheits-Tools für diese Lastenräder, Material zur Kennzeichnung von Fahrrädern und Ausleihstationen, zusätzliche Service Fahrzeuge, Lastenräder für Veranstaltungen, für den Lastenrad schleppt Lastenrad Service, für Material zur Instandsetzung, Reparatur und Re-Use von Lastenrädern, für Werkstätten und deren Ausstattung zur Instandhaltung von Freien Lastenrädern, für gemeinschaftliche Aktionen zu Freien Lastenrädern, für Gruppen-Formate bei denen Freie Lastenräder eingesetzt werden, für Freie Lastenräder für Kinder, mehr Lastenräder als Kinderräder in der Größe „S“ small, für die Verkehrsschule oder den Pausenhof der Kita, mehr optionale Leihsachen zum jeweiligen Freien Lastenrad, beispielsweise Kisten, Kindersitze, Babyschalen-Gurtsystem, Regenschirm-Halterungen, Sonnenschirm-Steckplatz, Diebstahlsicherungstechnik, Wiederauffinden-Zusatzgeräte, Abstandssensoren, Reflektor-Beklebung, solare betriebene Leuchtmittel, plastikfreie und zugleich ergonomische Sättel, und vieles andere mehr.
Also: Greift die Anregung aus dem SAI-Lab auf.
- Liebe Schüler*innen aller Grundschulen, Berufsschulen und weiterführenden Schulen der Region Hannover, liebe Hochschulangehörige bis zum vollendeten 30. Lebensjahr,
- liebe Studierende, die zum Zeitpunkt des Wettbewerbs an einer niedersächsischen Hochschule bzw. Universität eingeschrieben sind,
- liebe Mitarbeitende bzw. Promovierende an einer niedersächsischen Hochschule bzw. Universität,
- liebe interessierten Personen, die bis zum vollendeten 30. Lebensjahr z.B. Auszubildende, Lehrlinge und Meister sind,
beteiligt euch mit einer Idee zum Ausbau, Entwicklung und Weiterentwicklung der Freien Lastenräder in Hannover. Unterstützt mit eurer Idee die Freien Lastenräder und die Initiative Hannah in Hannover (https://www.hannah-lastenrad.de/).
Es gilt zu einer jeden Idee ein schriftliches Konzept, ergänzt durch Bilder, Poster oder ein Video, einzureichen. Dazu einfach ein Freies Lastenrad ausleihen, zu einer Station hingehen, Fotos machen, Vorschläge notieren, mit dem Smartphone eine kleines Video vor Ort aufnehmen und ins Mikrofon sagen, was die Idee ist. Dann alles bearbeiten, zusammenstellen und einreichen.
Einsendeschluss ist der 03.07.2023
Alle weiteren Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Website: https://preis-mobilitaet.wp.hs-hannover.de/ .
Wer eine Idee einreicht kann die Unterlagen gerne auch Cc an das SAI-Lab, an
Weitere Informationen:
- Leibniz Universität Hannover (30.01.2023 ): Einsatz für nachhaltige Mobilität durch Hochschule Hannover und Leibniz Universität Hannover. Startschuss für zweite Runde des „Preises nachhaltige Mobilität Hannover“: Aufruf zur Teilnahme bis 3. Juli 2023 . URL: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/einsatz-fuer-nachhaltige-mobilitaet-durch-hochschule-hannover-und-leibniz-universitaet-hannover. Aufgerufen am 03.02.2023.
- Hochschule Hannover (2023): Preis nachhaltige Mobilität Hannover. Institut für Konstruktionselemente, Mechatronik und Elektromobilität. URL: https://preis-mobilitaet.wp.hs-hannover.de/. Aufgerufen am 03.02.2023.
- VELOGOLD GmbH & Co KG, ADFC Region Hannover e.V. (2023): Hannah. Lastenrädereinfachteilen. Willkommen bei Hannah, dem neuen Portal für gemeinschaftliches Teilen von Lastenrädern in der Region Hannover. URL: https://www.hannah-lastenrad.de/. Aufgerufen am 03.02.2023.