Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Freund

TU Berlin: Queen's Lecture 2022 "A Human-centred Future of Mobility"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 01. November 2022
  • Technische Universität Berlin (TU Berlin)
  • Vorlesung
  • Mobilität

An der TU Berlin findet am 07.11.2022, ab 16:30 Uhr die Queen's Lecture 2022 mit dem Thema: “A Human-centred Future of Mobility” statt.

"Humans and their needs and abilities are at the heart of Sarah Sharples’ research on the future of mobility. This future includes autonomous vehicles such as cars, ships, and trains, as well as decarbonization, the net-zero goal, the future of travel, as well as holistic innovations in a global and intelligent transport system.

A human factors researcher at the University of Nottingham, Professor Sharples is Chief Scientific Adviser for the United Kingdom’s Department for Transport.The Queen's Lecture is supported by the British Embassy and the British Council Germany. (...)
It is part of the program of Science Week 2022." (TU Berlin (2022): Queen's Lecture 2022. URL: https://www.tu.berlin/en/event-details/events/event/0183b256-9d5a-7f65-af83-30c22a3a92ba).

ADFC Brandenburg e.V.: Kooperation zu Citizen Science-Projekten mit der TH Wildau vereinbart

Details
Geschrieben von: Super User
Erstellt: 06. November 2022
  • Technische Hochschule Wildau (TH Wildau)
  • ADFC Brandenburg

Das SAI-Lab freut sich über die Kooperationsvereinbarung zwischen der TH Wildau und ADFC Brandenburg zu Citizen Science-Projekten. Das laufende Projekt ist: „Zu nah? – Mit Abstand mehr Sicherheit!“

Dazu ist auf der Seite des Innovation Hub 13 zu lesen: „Im Citizen Science-Projekt „Zu nah? – Mit Abstand mehr Sicherheit!“ der Technischen Hochschule Wildau powered by Innovation Hub 13 haben mehr als 50 engagierte Radfahrende inzwischen über 9.000 km in Brandenburg und Berlin zurückgelegt und dabei mehr als 10.000 Überholvorgänge gemessen. Gesammelt werden die Daten in einem Online-Portal des ADFC Brandenburg. Für dieses und weitere gemeinsame Projekte haben der Fahrradclub und die TH Wildau eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.“ (s.u.).

Weitere Informationen:

  • Marina Fischer (14.09.2022): Gemeinsam für sicheres Radfahren: TH Wildau und ADFC Brandenburg schließen Kooperationsvereinbarung. Technische Hochschule Wildau (TH Wildau). URL: https://innohub13.de/sicher-radfahren-kooperationsvereinbarung-th-wildau-adfc/ 

 

TU Berlin - Servicebereich Ausbildung: Bewerbungsrunde für Ausbildungsplätze 2023 gestartet

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 04. November 2022
  • TU Berlin

Der Servicebereich Ausbildung (II AB) in der Abteilung Personal und Recht (Abt. II) der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Berufsausbildung: "(...) die nächste Bewerbungsrunde geht los, denn wir suchen 38 hoch motivierte Nachwuchskräfte für den Ausbildungsjahrgang 2023. Unser vielseitiges Angebot an Ausbildungsberufen finden Sie auf unserer Homepage und in den Ausschreibungen anbei. Vollständige Bewerbungen nehmen wir für Tischler*innen bis zum 31.12.2022 und für alle anderen ausgeschriebenen Berufe bis zum 15.02.2023 entgegen." (Jasmin Reischel (28.10.2022): Newsletter - Ausbildung an der TU Berlin. E-Mail).

Gerne folgen wir aus dem SAI-Lab diesem Aufruf zur Unterstützung für das Jahr 2023: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte an einer Berufsausbildung -> Alle Infos für eine Bewerbung sind auf der nachfolgend genannten Webseite zu finden.

Weitere Informationen:

  • TU Berlin, Abteilung Personal und Recht (Abt. II), Servicebereich Ausbildung (17.10.2022): Ihr Weg in die Ausbildung. Berufsausbildung an einer Universität? Ja - das gibt es! URL: https://www.ab.tu-berlin.de/menue/bewerben/ 

a tip: tap e.V.: Leitfaden für Leitungswasser an Hochschulen

Details
Geschrieben von: Super User
Erstellt: 04. November 2022
  • Freund
  • Hochschule
  • Newsletter
  • a tip: tap e.V.
  • Trinkwasser
  • Forum
  • Wasserwende
  • Leitfaden
  • Leitungswasser

Aus dem DG HochN e.V. erfahren wir über den Newsletter diese Neuigkeit: "aTip:Tap hat in Kooperation mit der DG HochN einen kleinen Leitfaden (PDF) für Leitungswasser an Hochschulen herausgegeben." (DG HochN e.V. (03.11.2022): Newsletter 11/22: Neue Hub-Reihe zu Chancengerechtigkeit // Stellenausschreibung DG Hoch. E-Mail).

Weitere Informationen:

  • a tip: tap e.V. (2022): Trinkwasser an Hochschulen. Für mehr Nachhaltigkeit im Hochschul-Alltag. URL: https://atiptap.org/projekte/wasserwende/hochschulen/
  • a tip: tap e.V. (2022): Trinkwasser an Hochschulen. Für mehr Nachhaltigkeit im Hochschul-Alltag. Leitfaden. URL: https://atiptap.org/files/leitfaden-hochschule-web.pdf
  • a tip: tap e.V. (2022): Forum Wasserwende. Neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft. Das erste Wasserwende-Forum ist ein digitaler Ort für die synergetische Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis. URL: https://atiptap.org/projekte/wasserwende/wasserwende-forum/
    "a tip: tap veranstaltet dafür digital am Donnerstag, 24.11.2022 von 9:30 bis 16:30 das erste wissenschaftliche, transdisziplinäre Wasserwende-Forum im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung." (s.o.).

Verlag Der Tagesspiegel GmbH: Newsletter "Tagesspiegel Ehrensache"

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 04. November 2022
  • Ehrenamt
  • Verlag Der Tagesspiegel GmbH
  • Newsletter

Beim Verlag Der Tagesspiegel GmbH haben wir den Newsletter "Tagesspiegel Ehrensache" abonniert. Dazu informiert der Verlag Der Tagesspiegel GmbH: "Einmal im Monat, immer am zweiten Mittwoch, bekommen Sie die aktuelle Ausgabe der „Ehrensache“ kostenlos zugeschickt." (Verlag Der Tagesspiegel GmbH (04.11.2022): Herzlich Willkommen! Tagesspiegel Ehrensache. E-Mail.)

Weitere Informationen:

  • Verlag Der Tagesspiegel GmbH (2022): Ist doch Ehrensache! Willkommen beim Newsletter für Engagierte. URL: https://ehrensache.tagesspiegel.de
  • Verlag Der Tagesspiegel GmbH (o.D.): Ehrensache. Thema. URL: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/themen/ehrensache
  • Judith Langowski, Gerd Nowakowski (08.08.2019): Neuer Tagesspiegel-Newsletter „Ehrensache“: Wir vernetzen Berlin. Mit einem neuen Newsletter stärkt der Tagesspiegel das bürgerschaftliche Engagement. Jeden zweiten Mittwoch im Monat wird die Mail versendet. URL: https://www.tagesspiegel.de/berlin/wir-vernetzen-berlin-4655992.html

        

  1. Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.: 13. Berliner Stiftungstag, am 11.11.2022, von 11:00 - 16.00 Uhr, Rotes Rathaus
  2. Universität Wuppertal: TransZent - Baustein Lastenräder
  3. Universität Wuppertal: Steckbrief
  4. RNE, DAN: SAI-Lab und die fLotte Berlin sind eines von zehn Leuchtturmprojekten 2022

Seite 8 von 21

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Freunde

Neue Beiträge

  • Cargoride 077: Rikschas für soziale Inklusion
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft - Kitas und Schulen in Berlin
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft -  Empfehlungen
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft
  • DASA: Ausstellung Foodprints, vom 29.10.2022 – 27.08.2023
Copyright © 2023 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.