Von der Verkehrswende Bonn wurde der Abstandhalter für das Fahrrad neu erfunden. Die bauliche Ausführung von Radwegen, beispielsweise als Radstreifen als Schutzstreifen, führen zur grundsätzlich vermeidbaren Gefahr von zu engen Überholmanövern.

In der Kampagne "Gute Wege mit dem Lastenrad" greifen wir beides auf und zeigen eine baulich-dauerhafte, fehlertolerante und zugleich deutlich sichere Lösung auf: "Parkende Autos als Abstandshalter".

Dazu haben wir das dargestellte Schema entwickelt. Darin wird symbolisch aufgezeigt, wie Radfahrerinnen und Radfahrer einen sicheren Fahrradweg (protected bicycle lane) bekommen. Auf derart straßenbaulich gestalteten Wegen können alle drei Gruppen von Verkehrsteilnehmenden, die Autofahrenden, die Radfahrenden und die Fußgänger, jeweils voneinander getrennt, sicher mobil sein.

Bei Gute Wege mit dem Lastenrad lautet das Motto: "Bauliche getrennte Radwege schaffen mehr Radverkehrssicherheit als jeder Abstandhalter am Fahrrad." (auch in schmalen Straßen, bei weniger Parkplätzen). Vision Zero!

 

Weitere Informationen:

Quervernetzt:

Anker: