Hier gibt es Informationen zu einem „Nachhaltigkeitsziel“, einem Ziel für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Goal (SDG) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDG 7:
(UN 25.09.2015). 

Nachhaltigkeitsvorgaben:

  • 56. Zielvorgabe 7.1: Bis 2030 den allgemeinen Zugang zu erschwinglichen, zuverlässigen und modernen Energiedienstleistungen sicherstellen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1299
  • 57. Zielvorgabe 7.2: Bis 2030 den Anteil der erneuerbaren Energien am globalen Energiemix deutlich erhöhen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1300
  • 58. Zielvorgabe 7.3: Bis 2030 Verdoppelung der weltweiten Steigerungsrate bei der Energieeffizienz. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1301
  • 59. Zielvorgabe 7.a: Bis 2030 die internationale Zusammenarbeit verstärken, um den Zugang zu Forschung und Technologie im Bereich der sauberen Energie, einschließlich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und fortschrittlicher und sauberer Technologie für fossile Brennstoffe, zu erleichtern, und Investitionen in Energieinfrastruktur und saubere Energietechnologie fördern. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1302
  • 60. Zielvorgabe 7.b: Bis 2030 Ausbau der Infrastruktur und Verbesserung der Technologie für die Bereitstellung moderner und nachhaltiger Energiedienstleistungen für alle in den Entwicklungsländern, insbesondere in den am wenigsten entwickelten Ländern, den kleinen Inselstaaten und den Binnenentwicklungsländern, im Einklang mit ihren jeweiligen Förderprogrammen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1303

 

Weitere Informationen

Quervernetzt:

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker: