Hier gibt es Informationen zu einem „Nachhaltigkeitsziel“, einem Ziel für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Goal (SDG) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDG 12: "Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen."
(UN 25.09.2015). 

Nachhaltigkeitsvorgaben:

  • 101. Zielvorgabe 12.1: Umsetzung des 10-Jahres-Rahmenprogramms für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster, wobei alle Länder Maßnahmen ergreifen und die Industrieländer unter Berücksichtigung der Entwicklung und der Fähigkeiten der Entwicklungsländer die Führung übernehmen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1364
  • 102. Zielvorgabe 12.2: Bis 2030 das nachhaltige Management und die effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen erreichen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1365
  • 103. Zielvorgabe 12.3: Bis 2030 die weltweite Pro-Kopf-Verschwendung von Lebensmitteln im Einzelhandel und bei den Verbrauchern halbieren und die Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferketten, einschließlich der Nachernteverluste, verringern. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1366
  • 104. Zielvorgabe 12.4: Bis 2020 ein umweltverträgliches Management von Chemikalien und allen Abfällen während ihres gesamten Lebenszyklus in Übereinstimmung mit den vereinbarten internationalen Rahmenregelungen erreichen und ihre Freisetzung in Luft, Wasser und Boden erheblich verringern, um ihre negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu minimieren. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1367
  • 105. Zielvorgabe 12.5: Bis 2030 erhebliche Verringerung des Abfallaufkommens durch Vermeidung, Verringerung, Recycling und Wiederverwendung. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1368
  • 106. Zielvorgabe 12.6: Ermutigung von Unternehmen, insbesondere von großen und transnationalen Unternehmen, zur Einführung nachhaltiger Praktiken und zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsinformationen in ihren Berichtszyklus. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1369
  • 107. Zielvorgabe 12.7: Förderung eines nachhaltigen öffentlichen Beschaffungswesens im Einklang mit den nationalen Strategien und Prioritäten. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1370
  • 108. Zielvorgabe 12.8: Bis 2030 sicherstellen, dass die Menschen überall über die relevanten Informationen und das Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung und eine Lebensweise im Einklang mit der Natur verfügen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1371
  • 109. Zielvorgabe 12.a: Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Stärkung ihrer wissenschaftlichen und technologischen Kapazitäten, um zu nachhaltigeren Verbrauchs- und Produktionsmustern überzugehen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1372
  • 110. Zielvorgabe 12.b: Entwicklung und Umsetzung von Instrumenten zur Überwachung der Auswirkungen einer nachhaltigen Entwicklung für einen nachhaltigen Tourismus, der Arbeitsplätze schafft und die lokale Kultur und Produkte fördert. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1373
  • 111. Zielvorgabe 12.c: Rationalisierung ineffizienter Subventionen für fossile Brennstoffe, die einen verschwenderischen Verbrauch begünstigen, durch Beseitigung von Marktverzerrungen im Einklang mit den nationalen Gegebenheiten, einschließlich einer Umstrukturierung der Besteuerung und der schrittweisen Abschaffung dieser schädlichen Subventionen, wo sie bestehen, um ihre Umweltauswirkungen widerzuspiegeln, wobei die spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen der Entwicklungsländer in vollem Umfang berücksichtigt und die möglichen negativen Auswirkungen auf ihre Entwicklung in einer Weise minimiert werden, die die Armen und die betroffenen Gemeinschaften schützt. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1374

Das SDG 12 ist beim SAI-Lab mit einem oder mehreren Rahmenprojekten verknpüft:

 

Weitere Informationen

Quervernetzt:

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker: