Hier gibt es Informationen zu einem „Nachhaltigkeitsziel“, einem Ziel für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Goal (SDG) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

SDG 15:
(UN 25.09.2015). 

Nachhaltigkeitsvorgabe:

  • 127. Zielvorgabe 15.1: Bis 2020 die Erhaltung, Wiederherstellung und nachhaltige Nutzung von Land- und Binnensüßwasserökosystemen und ihrer Leistungen, insbesondere von Wäldern, Feuchtgebieten, Gebirgen und Trockengebieten, im Einklang mit den Verpflichtungen aus internationalen Übereinkommen sicherstellen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1417
  • 128. Zielvorgabe 15.2: Bis 2020 Förderung der Umsetzung eines nachhaltigen Managements aller Arten von Wäldern, Stopp der Entwaldung, Wiederherstellung geschädigter Wälder und erhebliche Steigerung der Aufforstung und Wiederaufforstung weltweit. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1418
  • 129. Zielvorgabe 15.3: Bis 2030 die Wüstenbildung bekämpfen, degradierte Flächen und Böden, einschließlich der von Wüstenbildung, Dürre und Überschwemmungen betroffenen Flächen, wiederherstellen und eine Welt ohne Bodendegradation anstreben. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1419
  • 130. Zielvorgabe 15.4: Bis 2030 die Erhaltung der Bergökosysteme, einschließlich ihrer biologischen Vielfalt, sicherstellen, um ihre Fähigkeit zu verbessern, die für eine nachhaltige Entwicklung erforderlichen Leistungen zu erbringen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1420
  • 131. Zielvorgabe 15.5: Ergreifung dringender und signifikanter Maßnahmen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und bis 2020 das Aussterben bedrohter Arten zu schützen und zu verhindern. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1421
  • 132. Zielvorgabe 15.6: Förderung einer fairen und gerechten Aufteilung der Vorteile, die sich aus der Nutzung genetischer Ressourcen ergeben, und Förderung eines angemessenen Zugangs zu diesen Ressourcen, wie international vereinbart. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1422
  • 133. Zielvorgabe 15.7: Dringende Maßnahmen zur Beendigung der Wilderei und des Handels mit geschützten Tier- und Pflanzenarten ergreifen und sowohl die Nachfrage als auch das Angebot an illegalen Wildtierprodukten bekämpfen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1423
  • 134. Zielvorgabe 15.8: Bis 2020 Maßnahmen zur Verhinderung der Einschleppung invasiver gebietsfremder Arten in Land- und Wasserökosysteme und zur deutlichen Verringerung ihrer Auswirkungen sowie zur Bekämpfung oder Ausrottung der prioritären Arten einführen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1424
  • 135. Zielvorgabe 15.9: Bis 2020: Einbeziehung der Werte von Ökosystemen und biologischer Vielfalt in die nationale und lokale Planung, Entwicklungsprozesse, Armutsbekämpfungsstrategien und Rechnungsführung. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1425
  • 136. Zielvorgabe 15.a: Mobilisierung und deutliche Erhöhung der finanziellen Mittel aus allen Quellen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1426
  • 137. Zielvorgabe 15.b: Mobilisierung erheblicher Mittel aus allen Quellen und auf allen Ebenen zur Finanzierung nachhaltigem Forstwirtschaftsmanagement und Schaffung angemessener Anreize für die Entwicklungsländer, um diese management voranzutreiben, auch für die Erhaltung und Wiederaufforstung. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1427
  • 138. Zielvorgabe 15.c: Verstärkte weltweite Unterstützung der Bemühungen zur Bekämpfung der Wilderei und des Handels mit geschützten Arten, auch durch die Stärkung der Fähigkeit lokaler Gemeinschaften, nachhaltige Lebensgrundlagen zu schaffen. Siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1428

SAI-Lab, Rahmenprojekte (RaNa):

Weitere Informationen

Quervernetzt:

Abkürzungen:

  • SDG = Sustainable Development Goal
  • SDT = Sustainable Development Target
  • SDI = Sustainable Development Indicator

Anker: