Aktualisiert am 12.01.2024

Das Projekt "Nationale Strategie der Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit".

Rahmenprojekt: LandLivingCycles

In diesem Projekt soll die "Nationale Strategie der Biologische Vielfalt" und die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung miteinander und zueinander betrachtet, untersuchtm, erörtert, eingeschätzt, bewertet und vorgestellt werden. Die These zu diesem Projekt geht von einem unbefriedigenden Zusammenhang, Verbindung und Vernetztung der Strategie der Biologische Vielfalt der Bundesrepublik Deutschland, als nationales Ziel- und Maßnahmenprogramm, sowohl für den nationalen Beitrag Deutschland zur Biologische Vielfalt gemäß dem Übereinkommen über die Biologische Vielfalt (kurz: Biodiversitätskonvention).

"Das Übereinkommen über die Biologische Vielfalt (kurz: Biodiversitätskonvention) ist eines der Ergebnisse der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro im Jahr 1992. Es ist das weltweit umfassendste Abkommen zum Schutz der Natur und der Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen." (BfN 2025).

 

Nachhaltigkeitsziel 

Nachhaltigkeitsvorgabe 

 

Weitere Informationen

Quervernetzt:

Anker: