Kommen Sie zum SAI-Lab, schreiben eine E-Mail oder nutzten die Telefonnummer für den Kontakt, um unter dem Motto "„Eat, Meat & Re-Fuse“ ein neues Format an Aktionen, Veranstaltungen und Events zu entwickeln und umzusetzen. Bei Essen (Nahrungsmittel, Lebensmittel, Speisen und Getränken), Meat (Fleisch, Inhalt, Substanz) & Re-Fuse“ (Verweiterung, Ablehung, Zurückweisung) soll es sichh alles um Vieles rund um das Verzehren von tierischem Eiweiß in der Verbindung mit „weniger ist mehr“ drehen.
In Ihren Speiseplan zeigen sich Quellen von Protein für die gesunde und ausgewogene, wie für die umweltfreundliche und klimaangepasste Ernährung, die Sie selbst gerne und mit Freude praktizieren, die aber für eine vermeintliche Mehrheit in der Bevölkerung viel zu öko-mäßig, anstrengend oder geschmacksarm ist?
Dann bringen Sie Sie sich in die bestehenden Projekte oder mit einem neuen eigenen Projekt, beispielsweise für eine Veranstaltungsreihe, im oder über das SAI-Lab ein.
Dieser Aufruf ist zugleich eine weitere Art und Weise der Beschreibung einer Idee für das Projekt: NANER 013: Eat, Meat & Re-Fuse.
Wir weisen auch auf die benachbarte Veranstaltungsreihe vom der Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni unter dem Titel "Eat, Meet & Re-Use" oder "Eat & Meet Reuse" hin.
Weitere Informationen
- Technische Universität Berlin (TU Berlin) (04.2024): Neue Veranstaltungsreihe „Eat, Meet & Re-Use“. Kommen Sie zum ersten Termin am 24. April 2024 von 11 bis 18 Uhr vorbei. URL: https://www.tu.berlin/themen/campus-leben/veranstaltungsreihe-eat-meet-and-re-use. Siehe auch Kurzlink: https://www.tu.berlin/go257203/
- Ausweg aus Einweg durch Mehrweg (AEM), siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/projekte/45-sdg-12-aem/819-aem
- WatchWellbeeing, siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/projekte/27-sdg-03-watchwellbeeing
- Cross Sustainable Interaction (CSI), siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/projekte/29-sdg-04-csi/750-sdg-04-cross-sustainable-interaction-csi-uebersicht
- Disparity Eraser, siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/component/tags/tag/disparity-eraser
- Clearwater, siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/projekte/32-sdg-06-clearwater
- Recording, siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/projekte/51-sdg-16-recording
- Sustainer, siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/projekte/54-sdg-17-sustainer/906-sdg-17-sustainer-uebersicht
- Insider Inc. (2024): 7 Reasons Why I Refuse To Stop Eating Meat, URL: https://www.businessinsider.com/reasons-to-eat-meat-2013-9
- Jack Dunhill (26.04.2023): Men May Refuse To Quit Meat Because It Threatens Their Masculinity, Suggests Study. The effect was similar for both men and women, but men eat a lot more meat. URL: https://www.iflscience.com/men-may-refuse-to-quit-meat-because-it-threatens-their-masculinity-suggests-study-68620
- Technische Universität Berlin (TU Berlin) (05.2024): „Eat, Meet & Re-Use“. URL: https://www.tu.berlin/veranstaltungsdetails/events/event/018f81b7-b4f1-7ace-bf8c-a7f86753b28b
Quervernetzt:
- NANER 013: Eat, Meat & Re-Fuse, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/26-sdg-02-naner/1126-naner-013-eat-meat-re-fuse