- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
Das Projekt "MiMaMo: Sitzplatz in Zug mieten, leasen oder kaufen".
Rahmenprojekt: MiMaMo
Nachhaltigkeitsziel: SDG 9
Mit diesem Projekte reagieren wir aus dem SAI-Lab auf die Fahrplanänderung bei der Deutschen Bahn im Sommer des Jahres 2025.
In diesem Projekt soll untersucht und bearbeitet werden, ob ein Miete, Leasing oder Kauf von einem Sitzplatz in einem Zug der Deutschen Bahn wirtschaftlicher ist.
Die Wirtschaftlichkeit der Nutzung eines Sitzplatz in Zug der Deutschen Bahn, sowie in Zügen allgemein, soll anhand der Betrachtung von Reisenden, vom Betreibern, vom Hersteller oder von Anbietern externer oder integrierter Dienstleistungen zum Sitzen in einem Zug her, betrachtet, untersucht, modelliert, berechnet und analysiert werden.
Darüber hinaus soll das allgemeine Angebot von Sitzen im Zug, einerseits das "sich auf eine Sitzgelegenheit hinsetzten", sowie die Sitze in Form der Möbel oder Ausstattung in einem Zug, betrachtet werden. im Projekt sollen integrierte und zusätzliche Kosten für Sitzen im Zug betrachtet werden. Weiterhin soll das Projekt die Angebote, die Vorgaben, die Pflichten, die Regeln und die Dienstleistungen zum Sitz und zum Sitzplatz im Zug zusammenstellen, erörtern und vorstellen.
In diesem Projekt können die Betrachtungen der Wirtschaftlichkeit kostenpflichtig, gebührenbezogener oder fahrpreisintegrierter Beträge für das Reisen im Zug auf einem Sitz oder Sitzplatz mit anderen Formen, Finanzierungen und Bereitstellungen des Angebot aus anderen Branchen verglichen werden, wozu die Möbelbranche selbst, als ein Beispiel im Projekt mit betrachtet werden soll.
Weitere Informationen:
- Markus Balser (23.10.2019): Neue Sitze sollen's richten. Deutsche Bahn. Süddeutsche Zeitung GmbH. URL: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-sitze-komfort-1.4652549
- DB Fernverkehr AG (2022): Sitzplätze im ICE. URL: https://www.bahn.de/service/zug/ice-sitzplaetze
- kleinanzeigen.de GmbH (13.06.2025): Sitzgarnituren/Bahnsitze. 60 € + Versand ab 4,89 € URL: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sitzgarnituren-bahnsitze/3109060347-84-3234
- kleinanzeigen.de GmbH (13.06.2025): ICE-Sitze Deutsche Bahn 2er (2 Sitzreihen) mit Tisch. VB Nur Abholung. URL: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ice-sitze-deutsche-bahn-2er-2-sitzreihen-mit-tisch/3106887506-86-1214
- kleinanzeigen.de GmbH (13.06.2025): 2er Bahnsitze Zugsitze. 288 € VB Nur Abholung . URL: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2er-bahnsitze-zugsitze/2623693226-87-13766
- DB Resale (2025): DB Lounge Sessel Standard mit Tisch (2 Stück). Deutsche Bahn AG. URL: https://www.dbresale.com/sv_dbfzi_dbresale_de/db-lounge-sessel-standard-5.html.
- DB Resale (2025): Webseite. URL: https://www.dbresale.com/sv_dbfzi_dbresale_de/ueber-uns. Darin: "DB Resale ist die zentrale Verkaufsplattform der Deutschen Bahn und richtet sich an gewerbliche Kund:innen. Wir bieten gebrauchte Schienenfahrzeuge, deren Ersatzteile, diverse Maschinen, Baufahrzeuge sowie Sekundärrohstoffe aus dem Bestand der DB kostengünstig an. Darüber hinaus finden Sie bei uns diverse weitere Artikel." (s.o.).
- MEGA Möbel SB GmbH (13.06.2025): Unsere Zahlungsarten. URL: https://www.megasb.de/service/zahlungsarten/
- Kabs Service & Logistik GmbH (13.06.2025): Sofort wohnen, wie du willst. Später zahlen, wenn du kannst. URL: https://www.kabs.de/finanzierung
- ROLLER GmbH & Co. KG (13.06.2025): Finanzierung in der ROLLER-Filiale. URL: https://www.roller.de/service/finanzierung
- Max Fischer GmbH (13.06.2025): Möbel auf Raten kaufen: Möbelfinanzierung schon ab 10 Euro im Monat! Polstermöbel Fischer . URL: https://www.polster-fischer.de/servicewelt/finanzkauf/. Darin: "Es gibt viele Gründe für eine Finanzierung. Als tief in unseren Regionen verwurzeltes Familienunternehmen orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen unserer Kunden und wissen: Das Leben erfordert manchmal schnelle Entscheidungen und Lösungen. Bei uns profitieren Sie von der kostenlosen 0%-Möbelfinanzierung, mit der Sie Möbel auf Raten kaufen können – ab nur 10 Euro monatlich, über 60 Monate und bereits ab 600 Euro Einkaufswert. Ohne Zinsen, ohne Anzahlung oder ohne weitere Gebühren." (s.o.).
- ardeck Möbel GmbH & Co. KG (13.06.2025): 0 % Finanzierung für Möbel und Küchen. URL: https://www.hardeck.de/finanzierung. Darin: "Bei HARDECK kannst Du Deine Möbel oder Küche einfach und flexibel finanzieren – ohne Zinsen, Anzahlung oder Gebühren. Schon ab 999 € Einkaufswert ist eine 0 % Finanzierung mit bis zu 36 Monaten Laufzeit möglich." (s.o.).
- home24 SE (13.06.2025): Aktuelle Aktionen. URL: https://www.home24.de/
- Höffner Online GmbH & Co. KG (13.06.2025): 0%-Finanzierung* im Höffner Online-Shop. URL: https://www.hoeffner.de/0-prozent-finanzierung Darin: "Träumen Sie von einer neuen Einrichtung und sparen schon lange, um sich diesen Wunsch zu erfüllen? Statt langem Sparen kann Ihr Wohntraum jetzt Wirklichkeit werden. 0%-Finanzierung bei Möbel Höffner ab einem Bestellwert von 100€." (s.o.).
- Norddeutscher Rundfunk (NDR) (12.06.2025): Trotz massiver Kritik Bahn bleibt bei Familienreservierung hart. URL: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bahn-familienreservierung-kritik-100.html. Darin: "Die Deutsche Bahn bleibt dabei: Ab dem 15. Juni 2025 wird es keine Familienreservierung mehr geben. Die neue Preispolitik sorgt für breite Empörung bei Politikern und Fahrgast- und Sozialverbänden." (s.o.).
- DER SPIEGEL GmbH & Co. KG (10.06.2025): Deutsche Bahn streicht Familienreservierungen. Fahrplanänderung. Schlechte Nachrichten für Familien, die mit der Bahn reisen: Die gemeinsame Reservierung wird abgeschafft. Verbände erwarten erhebliche Mehrkosten. URL: https://www.spiegel.de/auto/deutsche-bahn-streicht-familienreservierungen-a-41bc65d7-13e4-4402-8918-b432035b108c. Darin: "Für Familien werden Zugreisen unter Umständen teurer: Wie die Deutsche Bahn mitteilte, gibt es ab dem 15. Juni keine Familienreservierungen mehr. Alle Reisenden zahlen demnach den Preis einer einzelnen Sitzplatzreservierung, auch Kinder.
Das klingt nach einer kleineren Anpassung. Und auch in den verkündeten Änderungen der Deutschen Bahn zum Fahrplanwechsel ist das Ende der Familienreservierung nur ein Teilpunkt. Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert jedoch eine erhebliche Kostensteigerung : Für eine Familie mit zwei Kindern ergebe sich daraus für Hin- und Rückfahrt eine Preissteigerung von mehr als 100 Prozent, von zuvor 20,80 Euro auf 44 Euro.
Das liegt auch daran, dass der Preis für Reservierungen angezogen wird. Eine Reservierung in der zweiten Klasse kostete bisher 5,20 Euro, nun liegt sie bei 5,50 Euro. In der ersten Klasse steigt der Preis sogar von 6,50 Euro auf 6,90 Euro." (s.o.). - Change.org (12.06.2025): Familien müssen extra zahlen: Neue Preise bei der Bahn. Newsletter. Darin: "(...) 44 Euro, nur um mit den eigenen Kindern zusammensitzen zu dürfen? Benjamin Edinger bemängelt in seiner Petition, dass die Deutsche Bahn ab dem 15.6. plant, die Familienreservierung von 10,40 Euro auf 44 Euro für eine vierköpfige Familie zu verteuern. So wird Bahnfahren für viele Familien unbezahlbar.
Die Tatsache, dass Eltern plötzlich extra zahlen sollen, damit sie mit ihren Kindern zusammensitzen können – in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und Klimakrise – findet Benjamin Edinger unangebracht und schreibt in seiner Petition: "Sitzplatzreservierungen sind für Familien keine Frage des Luxus: Sie sind schlichtweg notwendig."(s.o.). - Change.org (2025): Deutsche Bahn muss für Familien erschwinglich bleiben! Familienreservierung erhalten". URL: https://www.change.org/p/deutsche-bahn-muss-f%C3%BCr-familien-erschwinglich-bleiben-familienreservierung-erhalten
Anker:
- MiMaMo 076: Sitzplatz in Zug mieten, leasen oder kaufen , siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/3158
- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
Das Projekt "Neubau, Austausch, Stilllegung und Ergänzung von Fahrradparkplätzen (NASE FPP)".
Rahmenprojekt: MiMaMo
Nachhaltigkeitsziel: SDG 9
Das Projekt "NASE FPP" greift die Idee und die ehemalige Veröffentlichung von der Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU) der TU Berlin mit dem Titel "NASE2" auf.
Über das Projekt sollen Orte, Flächen, Gebäudeteile und Bauwerke erkannt und benannt werden, an denen eine der Formen der Entwicklung von Fahrradparkplätzen (FPP) erfolgen kann. Dabei soll unterschieden "klassifiziert" werden, ob sich dabei um Neubau (N), Austausch (A), Stilllegung (S) und Ergänzung (E) von FPP handelt. die vier genannten Formen der nachhaltigen Entwicklung bei FPP bilden die Abkürzung "NASE".
Neubau
- Neubau in Gebäuden (Fahrradabstellraum, -fläche, -keller, Hochparterre)
- Neubau an Gebäudeeingängen
- Neubau an Gebäudenecken
- Neubau an Gebäudeüberdachungen
- Neubau unter Brücken
- Neubau an Campusstraßen (Ausfahrten), vor und hinter Park- und Halteverbotszone
- Neubau an Plätzen, an Zugangszonen der Plätze, neben Parkbänken
- Neubau an Lichtmasten
- Neubau an Baumscheiben
- Neubau an Pkw-Parkplätzen (Umwidmung von Auto- zu Fahrradparkraum), beispielsweise an "Dauerstandorten" von Containern
- Neubau an Grünanlagen, gegenüber von Parkbänken, mit Abstand in der Nähe von Denkmälern und Kunstwerken
Austausch
- Austausch von Vorderradhaltern durch Kreuzberger Bügel
- Austausch einfachen Bügel gegen Kreuzberger Bügeln
Stilllegung
- Stilllegung von Vorderradhaltern innerhalb von Grünflächen und Gebüschstreifen
Ergänzung (Ausbau)
- an Gebäuden, weitere (zweite, dritte) Fahrradständerreihe
- an Campusstraßen
- an Plätzen
- an Pkw-Parkplätzen, Beispiel: vor dem Innenhof des EB
- an Kreuzungen
- an Einfahrten
- an Parkbänken
- an Kurvenradien
- an Straßenbaumpfosten
- an Einmündungen
- an Halteverbotszonen: Immer wenn eine Halteverbotszone beginn, kann der Raum oder Autoparkplatz davor zum Fahrradparkplatz werden, ebenso dahinter. Besser einsehbar, besser sichtbar
- an Bushaltestellen:Vor und hinter Bushaltestellen, Schaffung von Zugangskorridor für Fahrgäste, Sicherung der warten und aussteigenden Fahrgäste gegenüber Radfahrern, durch geeignet platzierte FPP.
- an Zebrastreifen: Immer wenn eine Zebrastreifen beginn, kann der Raum oder Autoparkplatz davor zum Fahrradparkplatz werden, ebenso dahinter. Besser einsehbar, besser sichtbar
- unter Brücken: Überdacht! Überall da wo der Fußgängerstreifen unter Brücken besonders hoch ist , kann dort eine Fahrradgarage eingebaut werden , der ansonsten nicht genutzte Kopf Raum wird genutzt.
Sicherheit der Fahrer vor Fahrzeugen, die innerhalb der Brücke auf die Fahrbahn einfahren, oder Fußgänger die kreuzen. Muss aber in der näher einer frequentieren Gebäudenutzung sein, damit der Weg sich lohnt.
Weitere Informationen:
- Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU) (2025): Webseite. TU Berlin. URL. https://www.tu.berlin/arbeits-umweltschutz
Quervernetzt:
- Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67
- MiMaMo - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/1562
Anker:
- MiMaMo 075: Neubau, Austausch, Stilllegung und Ergänzung von Fahrradparkplätzen (NASE FPP), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/3148
- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
Das Projekt "Mobilität ohne Alter mit dem Pferd".
Rahmenprojekt: MiMaMo
Nachhaltigkeitsziel: SDG 9
Mit dem Projekt sollen die Aspekte, Mermale und Eigenschaften einer alterlosen und altergemäßen Mobilität mit dem Pferd betrachtet und bearbeitet werden.
Anlass und Impuls für dieses Projekt ist der Umstand, wonach lautmalerisch die Silben "mi", "ma"und "mo" im Titel einer Serie von Veranstaltungen der Deutschen Messe verwendet werden: "MiMaMo - Die Pferde-Kinder-Pony-Show" (s.u.).
Weitere Informationen
- Deutsche Messe (2025): Impressum. URL: https://www.passionpferd.com/de/deutsche-messe/
- Deutsche Messe (2025): MiMaMo - Die Pferde-Kinder-Pony-Show. Programm. Moderation: Hella Gabbert und Gabor Fabian. URL: https://www.passionpferd.com/de/shows/mimamo/programm/
- Deutsche Messe (2025): MiMaMo - Die Pferde-Kinder-Pony-Show. URL: https://www.passionpferd.com/de/shows/mimamo/. Darin: "Die bunte PASSION PFERD-Familienshow! Junge Talente, Newcomer, Stars von Morgen zeigen tolle Showbilder, atemberaubende Akrobatik, mitreißende Action und sorgen für eine bunte Show mit Abwechslung, Unterhaltung und jeder Menge Überraschungen aus der großen Pony- und Pferdewelt! Lachen, Träumen, Staunen!" (s.o.)
- Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hannover.de Internet GmbH) (2025): MiMaMo: Die Pferde-Kinder-Pony-Show. Messen & Kongresse. URL: https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Messen-Kongresse/MiMaMo-Die-Pferde-Kinder-Pony-Show. Darin: "Junge Reittalente zeigen am 7. und 8. Dezember auf dem Messegelände Hannover ihr Können." (s.o.).
- Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hannover.de Internet GmbH) (2025): Impressum. URL: https://www.hannover.de/Impressum. Darin: "Hannover.de – Offizielles Informationssystem der Landeshauptstadt sowie der Region Hannover." (s.o.).
- Speckmann Werbetextilien GmbH (2025): LIVE SHOW 2025. Hella vs. Tom - Das Farbduell 2. URL: https://hellagabbert.de/
Quervernetzt:
- Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67
- MiMaMo - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/1562
Anker:
- MiMaMo 074: Mobilität ohne Alter mit dem Pferd, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/3127

- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
Im Projekt "Wiederverfügbarmachung der Ergebnisse von P USch Fahrradparkplatz (P USch FPP)" stellen wir hier den Download der Dokumentation zum "Teil 1 - Campus Süd" bereit.
- P USch Fahrradparkplatz 01 Campus Süd
Projekt „Umweltschutz und Fahrradparkplatz: Bestandsaufnahme mit Nutzungs- / Auslastungsanalyse“ (P USch Fahrradparkplatz). Dokumentation
Erstellt von Melanie Leininger und Jessica Gottschalk im Rahmen der Lehrveranstaltung Umweltmanagement und Auditing – Sommersemester 2015 -
Download: P USch Fahrradparkplatz 01 - Dokumentation, V1.1.pdf
Link: https://www.sai-lab.de/images/SAI-Projekte/SDG09_MiMaMo/MiMaMo_073_P_USch_FPP/P%20USch%20Fahrradparkplatz%2001%20-%20Dokumentation%20V1.1.pdf
Weitere Informationen:
- Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU) (2025): Projekte und Berichte. Projekte zum Umweltmanagement. Technische Universität Berlin (TU Berlin). URL: https://www.tu.berlin/arbeits-umweltschutz/managementsystem/arbeits-umweltschutzmanagementsystem/projekte-und-berichte
Quervernetzt:
- MiMaMo 073: Wiederverfügbarmachung der Ergebnisse von P USch Fahrradparkplatz (P USch FPP), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/3059
- MiMaMo - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/1562
- Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67
Anker:
- MiMaMo 073: P USch FPP - Fahrradparkplatz 01 Campus Süd, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/3076

- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
Im Projekt "Wiederverfügbarmachung der Ergebnisse von P USch Fahrradparkplatz (P USch FPP)" stellen wir hier den Download der Dokumentation zum "Teil 2 - Campus Nord" bereit.
- P USch Fahrradparkplatz 02 Campus Nord
Projekt „Umweltschutz und Fahrradparkplatz: Campus Nord. Bestandsaufnahme mit Nutzungs- / Auslastungsanalyse“ (P USch Fahrradparkplatz 02). Dokumentation
Erstellt von Jonas Malinka und Sebastian Trebus. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Umweltmanagement und Auditing - Wintersemester 2015/16 -
Download: P USch Fahrradparkplatz 02 - Dokumentation, V1.1.pdf
Link: https://www.sai-lab.de/images/SAI-Projekte/SDG09_MiMaMo/MiMaMo_073_P_USch_FPP/P%20USch%20Fahrradparkplatz%2002%20-%20Dokumentation%20V1.1.pdf
Weitere Informationen:
- Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU) (2025): Projekte und Berichte. Projekte zum Umweltmanagement. Technische Universität Berlin (TU Berlin). URL: https://www.tu.berlin/arbeits-umweltschutz/managementsystem/arbeits-umweltschutzmanagementsystem/projekte-und-berichte
Quervernetzt:
- MiMaMo 073: Wiederverfügbarmachung der Ergebnisse von P USch Fahrradparkplatz (P USch FPP), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/3059
- MiMaMo - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/1562
- Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67
Anker:
- MiMaMo 073: P USch FPP - Fahrradparkplatz 02 Campus Nord, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/39-sdg-09-mimamo/3077