Aktualisiert am 19.03.2025

Das Projekt "Sommer-Kinder-Straßen - Autofreie Straßen an Kinderspielplätzen".

Rahmenprojekt: BUSTER 
Nachhaltigkeitsziel:

In Vorbereitung ...

Anstelle von einigen wenigen autofreien Straßen zum autofreien Tag in Deutschland, sollten im Jahr 2023, und den Folgejahren, nicht nur vier autofreie Sommerstraßen nach dem Prinzip „Pop Up“ entstehen, sondern "Autofreie Straßen an Kinderspielplätzen".

Mit diesem Projekt sollen vor, an und um alle Berliner Spielplätze und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche, also im gesamten Land Berlin, die Lösungen für;

  1. die zeitweise, einige Wochen andauernde „autofreie Zone“ und „Spielstraße mit eingeschränktem und absolutem Halteverbot“, sowie
  2. die dauerhafte, andauernde, übliche „autofreie Zone“ und „Spielstraßen mit eingeschränktem und absolutem Halteverbot“, betrachtet werden.

an entsprechenden Anlagen, untersucht und fachlich, rechtliche, verkehrlich, baulich und organisatorisch vorgestellt werden.


Weitere Informationen:

Anker:

  • BUSTER 183: Sommer-Kinder-Straßen - Autofreie Straßen an Kinderspielplätzen, siehe URL: