Das Projekt „Stauvermeidung für Fahrzeuge im Öffentlichen Verkehr zum Beitrag der Fahrgäste zur Stauvermeidung“.
Rahmenprojekt: BUSTER
Nachhaltigkeitsziele: SDG 3, SDG 11 (s.u.).
In diesem Projekt sollen alle baulichen, technischen und organisatorischen und personenbezogenen Ideen, Lösungen und Maßnahmen zusammengestellt und vorgestellt werden, mit denen ergänzend zum a) sehr großen Beitrag von Fahrgästen des Öffentlichen Verkehrs zur Vermeidung von Stau, der Blick auf die Umsetzung der b) Stauvermeidung für Fahrzeuge im Öffentlichen Verkehr gerichtet wird.
In diesem Projekt sollen die grundlegenden und begleitenden Maßnahmen für einen staufreien, taktfreundlichen und pünklichen Öffentlichen Verkehr (ÖV), darin sowohl der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV), wie der Öffentliche Personenregionalverkehr (ÖPRV) und der Öffentliche Personenfernverkehr (ÖPFV) umfassend betrachtet werden.
Anhand der strassenbaurechtlichen und verkehrsfachlichen Methoden und Maßnahmen sollen die baulichen, technischen organisatorischen und personenbezogenen in der jeweiligen Gesamtheit geplanter oder umgesetzter Maßnahmen betrachtet und die Komplementierung mit jeweiligen Bausteinen oder Modulen untersucht und erörtert werden. Die Bearbeitung soll von Aspekten zum Bau (Straßenbau, Bauwerkbau, Errichtung und Betrieb von Technik im Verkehrsraum), wie beispielsweise baulich getrennter Trassen oder funktional eigenständiger Kreuzungsdurchfahrts-, Tunnelunterquerungs,- oder Brückenüberquerungsbauwerken, bis hin zu organisatorischen Modulen der Parkraumbewirtschaftung, wie beispielsweise der Parkraumentwidmung, flankierenden Möblierung zur Parkraummarkierung, der zeitlichen Art und technischen Intensität der Parkkontrolle auf Vorrangverkehrsflächen des ÖV, der flächendeckenden Falschparkfahrzeugentfernung oder der dauersanktionierten Halteverbotregelungen, reichen
Die Idee für diese Projekt geht auf die einleitende Darstellung im VCÖ-Magazin „Mehr Öffentlicher Verkehr für Stadt und Land“ zurück: „Die Straßenbahnlinie 6 in Wien transportiert in der Früh zwischen sechs und acht Uhr 11.000 Fahrgäste. Mit Pkw bräuchte es für 11.000 Personen beim aktuellen Besetzungsgrad 9.600 Fahrzeuge, die stehend auf drei Spuren eine 16 Kilometer lange Autokolonne verursachen würden. Ob in Wien, Graz, Linz oder anderen Städten – die Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs leisten einen sehr großen Beitrag zur Vermeidung von Staus. Deshalb sollen Öffi-Fahrgäste nicht im Stau stehen. Was Städte tun können, haben wir uns im aktuellen VCÖ-Magazin am Beispiel von Basel und Dresden angesehen.“ (VCÖ 27.03.2025).
Weitere Informationen:
- VCÖ (27.03.2025): Neues VCÖ-Magazin: Mehr Öffentlicher Verkehr für Stadt und Land. VCÖ - Mobilität mit Zukunft. Newsletter. Mailing.
- Doris Neubauer (27.03.2025): Vorrang für Busse und Straßenbahnen in Städten. URL: https://vcoe.at/news/details/vorrang-fuer-busse-und-strassenbahnen-in-staedten. Darin: „Vorrang bei den Ampeln, eigene Busspuren, freie Gleiskörper und das Streichen von Pkw-Stellplätzen: Maßnahmen wie diese machen Bus, Straßenbahn und andere öffentliche Verkehrsmittel schneller, zuverlässiger und damit attraktiver.“ Siehe auch Stichwort „Umweltspur“ (s.o.), sowie darin auch: „Priorisierung der öffentlichen Verkehrsmittel“ (s.o.).
Quervernetzt:
- Nachhaltigkeitsvorgabe 92 (11.2): "Zugang zu angemessenem, sicherem und bezahlbarem Verkehrssystemen sicherstellen, Sicherheit im Straßenverkehr verbessern"", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/1355-nachhaltigkeitsvorgabe-11-2-zugang-zu-angemessenem-sicherem-und-bezahlbarem-verkehrssystemen-sicherstellen-sicherheit-im-strassenverkehr-verbessern
- Nachhaltigkeitsziel 11 - https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/19-nachhaltigkeitsziele/1590 , siehe URL:
- Nachhaltigkeitsziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/19-nachhaltigkeitsziele/1582
- SDG 09 BUSTER - Rahmenprojekt, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/40-sdg-09-buster/2341
- SDG 09 BUSTER - Beschreibung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/40-sdg-09-buster/2340
- Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67
- SDG 09 BUSTER - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/40-sdg-09-buster/1137
Anker:
- BUSTER 188: Stauvermeidung für Fahrzeuge im Öffentlichen Verkehr als Ergänzung zum Beitrag der Fahrgäste zur Stauvermeidung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/40-sdg-09-buster/2841