Im Projekt "Dorflastenrad" haben wir aus dem SAI-Lab, im Namen von Michael Hüllenkrämer, einen Antrag auf Förderung - Antrag auf Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen
Lastenverkehr gemäß der E-Lastenfahrrad-Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - gestellt.
Dazu hat uns seitens der BAFA das Formular "ELR - Bestätigung über den Eingang Ihres Antrags der (...)" erreicht, nachdem es eingereicht wurde.
Beim kopieren der Betreffzeile, aus dieser als PDF gespeicherten Online Eingangsbestätigung, stellten wir bei der nachfolgend dargestellten Zeichenkette fest, das diese ungewöhnlich und überraschend ist. Nun soll daher daraus ein Teil dessen werden, den wir zu Umsetzung des Projekts veröffentlichen möchten. Zugleich wollen wir darüber dem BAFA den Hinweis mitteilen, bei dem Formulargenerator die Funktion "Buchstaben-Sparmodus" einzuschalten.
"BBeessttäättiigguunngg üübbeerr ddeenn EEiinnggaanngg IIhhrreess AAnnttrraaggss aauuff FFöörrddeerruunngg vvoonn EE--LLaasstteennffaahhrrrrääddeerrnn
ffüürr ddeenn ffaahhrrrraaddggeebbuunnddeenneenn LLaasstteennvveerrkkeehhrr" (BAFA 10.06.2025, Eingangsbestätigung Antrag elr, Auszug "Betreff", Entnommen aus PDF Sicherung).
Als Text für die Projektbeschreibung, hier zur "Beschreibung des Einsatzzwecks" haben wir diesen Text zum Projekt "Cargoride Dorflastenrad" eingereicht:
"Das Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab), ein Reallabor der Bürgerwissenschaften und ein Mikro Think-Tank der nachhaltigen Entwicklung, an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin), möchte im Rahmenprojekt “Cargoride” ein Lastenrrad bereitstellen, um die zivile und bürgerliche Mobiätit in der Familien-Logistik zu ermöglichen und das Haushalts-Cargo mit einem passenden Lastenfahrrad fördern.
Unter dem Arbeitstitel “Dorflastenrad” soll die Überlassung und Leihe eines E-Lastenrades bearbeitet und ermöglicht werden.
Das Ziel des Projekt ist die Bereitstellung eines Lastenrads zur Widmung als Freies Lastenrad. Dieses Lastenrad soll in der bürgerlichen Leihe eingesetzt werden. Die Nutzung soll gemäß der Standards vom Forum Freie Lastenräder (FFL) und des Verbands Freie Lastenräder (VFL) e.V. erfolgen. Der geografisch Raum der Nutzung soll einem ländlichen Raum adressieren, in dem eine interessierte örtliche Initiative in Gründung oder Entwicklung tätig ist."
Auch sind wir der Auffoderung nachgekommen und haben Feedback zum Formular gegegeben: Michael Hüllenkrämer schreibt dazu: "Das ist was für Finanzexperten, aber nicht wirklich bürgerfreundlich. Ich hoffe alle Angaben sind logisch, zulässig und vernüftig. Ich würde mich über eine Förderung für die Bewegung der Freien Lastenräder wirklich sehr freuen. Beste Grüße".
Als Angebot haben wir das bereits vorliegende Angebot von Olaf Gerling, von e-bike-family, aus Göttingen, für den Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e.V. (KFE e.V.) verwendet.
Weitere Informationen:
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) (2025): Herzlich willkommen zum Antrag auf Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr. URL: https://fms.bafa.de/BafaFrame/v2/elr
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) (2025): Impressum. URL: https://www.bafa.de/DE/Service/Impressum/impressum_node.html
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) (2025): E-Lastenfahrräder. URL: https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/E-Lastenfahrrad/e-lastenfahrrad_node.html
- Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), Bundesamt für Justiz (BfJ) (23.12.2024): Einkommensteuergesetz (EStG). Ausfertigungsdatum: 16.10.1934. Vollzitat: "Einkommensteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Oktober 2009 (BGBl. I S. 3366, 3862), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 23. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 449) geändert worden ist". Stand: Neugefasst durch Bek. v. 8.10.2009 I 3366, 3862; zuletzt geändert durch Art. 2 G v. 23.12.2024 I Nr. 449. URL: https://www.gesetze-im-internet.de/estg/BJNR010050934.html
- Wikimedia Foundation Inc. (10.03.2025): Freier Beruf (Deutschland). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Beruf_(Deutschland)
- Statistisches Bundesamt (2008): Klassifikation der Wirtschaftszweige. Mit Erläuterungen. URL: https://www.destatis.de/DE/Methoden/Klassifikationen/Gueter-Wirtschaftsklassifikationen/Downloads/klassifikation-wz-2008-3100100089004-aktuell.pdf?
- Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e.V. (KFE e.V.) (2025): Impressum. URL: https://kfe.team/impressum/
Quervernetzt:
- Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit (NRN), siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/freunde/3035
- SDG 11 Cargoride - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/43-sdg-11-cargoride/504
- Cargoride 093: Dorflastenrad, siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/projekte/43-sdg-11-cargoride/3143
Anker:
- Cargoride 093: Dorflastenrad - BAFA Bestätigung Antrags-Eingang E-Lastenfahrrad-Förderung, siehe URL: https://sai-lab.de/index.php/de/projekte/43-sdg-11-cargoride/3144