In diesem Projekt sollen alle Modell und Strukturen in Lebenslagen, Lebensphasen und Situationen betrachtet, überblickt, zusammengestellt und untersucht werden, in denen bestimmte Güter und Produkte des längerfristigen und langfristigen Bedarf als Gemeinschaft nachhaltig beschafft werden kann. Der gemeinsame, abstgestimmte, koordinierte und organisierte Einkauf, Beschaffung oder Besorgung von bestimmten Dingen ist günstiger, wirtschaftlicher und in einer Gesamtbetrachtung "einfacher", als der Konsum als Person, Haushalt oder Kleinfamilie. 

Über das Projet sollen zunächst beispielhaft die vielen verschiedenen Modellen und deren Varianten der bürgerlichen und zivilen Gemeinschaftsbeschaffung betrachtet werden. In weiteren Projekten können und sollen weitere typische und innovative Gemeinschaftsbeschaffung anhand von Produktgruppen, anhand von Lebenslagen und ausgerichtet an Lebensphasen behandelt und untersucht werden.

Quervernetzt:

Anker: