Das Projekt "Gastgeschenke und Nachhaltigkeit".
Rahmenprojekt: PROSUM
In Vorbereitung ...
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) schreibt in einem Fazit zur informativen Webseite mit einer Ideensammlung für nachhaltige Give-aways: "Nachhaltige Gastgeschenke können ein starkes Zeichen für die Umwelt setzen und die Werte des Hauses widerspiegeln. Mit Produkten, die langlebig, funktional und umweltfreundlich sind, zeigen öffentliche Einrichtungen, dass sie verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen. Die Entscheidung für nachhaltige Give-aways stärkt nicht nur das Image, sondern trägt aktiv zur Reduzierung von Abfall und Umweltbelastungen bei." (FNR . Dazu ergänzen wir aus dem SAI-Lab, dass nachhaltige Gastgeschenke nicht nur Umweltaspekte, wie langlebig, funktional und umweltfreundlich erfüllen sollen, sondern auch die sozialen, indivudellen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte, insbesondere der sozialen Dimension der nachhaltigen Entwicklung, enthalten, gestalten und erfüllen sollen. Daher sind Gastgeschenke, Verteil-Geschenke und Streuartikel (Giveaways) nachhaltig, wenn diese, unter anderem, auch sozialangemessen, kulturförderlich und friedensstiftend sind.
Weitere Informationen
- Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) Zertifiziert, recycelt, ressourcensparend: Ideensammlung für nachhaltige Give-aways. Worauf sollte bei der Auswahl von Gastgeschenken geachtet werden? Aktuelles. URL: https://einkauf.fnr.de/infothek/aktuelles/nachhaltige-gastgeschenke
-
Geschenke nachhaltig verpacken – Anforderungen an Materialien, Produkte, Gütezeichen. Kreativ, umweltfreundlich und stilvoll: FNR-Bilderpool zeigt umweltfreundliche Verpackungsalternativen. URL: https://einkauf.fnr.de/infothek/aktuelles/bilder-nachhaltig-verpacken. Darin: "Geschenke machen Freude – und die Verpackung ist oft ein wichtiger Bestandteil, der die Vorfreude auf das Auspacken steigert. Doch der Wegwerfcharakter vieler Verpackungen belastet die Umwelt. Nachhaltig verpacken ist daher eine hervorragende Möglichkeit, Geschenke stilvoll und umweltfreundlich zu präsentieren. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei nachhaltigen Verpackungsmaterialien ankommt, und erhalten eine Übersicht über Produkte, die umweltfreundliche Alternativen bieten. Weitere Anregungen gibt es im FNR-Bilderpool." (s.o.).
Quervernetzt:
- PROSUM - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/44-sdg-12-prosum/1507
Anker:
- PROSUM 050: Gastgeschenke und Nachhaltigkeit, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/44-sdg-12-prosum/2156