Das Projekt "Nachhaltigkeit rund um Halloween im Einzelhandel".
In diesem Projekt sollen die Merkmale, Kriterien und Indikatoren der Nachhaltigkeit und für die nachhaltige Entwicklung rund um Halloween im Einzelhandel betrachtet werden. Dabei sollen die Branchen bezogen auf Produkte und Dienstleistungen zu Hallowen ebenso betrachtet werden, wie zu Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen und Programme, die Inszenierung oder Gestaltung von Teilen des Unternehmens bis hin zur Teilnahme von Beschäftigten an Phänomenen des Halloween.
Quervernetzt:
- SDG 12 BESEN - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/46-sdg-12-besen/812-sdg-12-besen
- AEM - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/45-sdg-12-aem/819-aem
- Systainabloyment - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/34-sdg-08-systainabloyment/1228-systainabloyment-uebersicht
- SDG03 WatchWellbeeing - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/27-sdg-03-watchwellbeeing/1072
- AEM 078: Re-Use und Upcycling von Halloween-Dekoration, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/45-sdg-12-aem/1953
- PROSUM 049: Halloween und die 17 Ziele der Nachhaltigkeit
Anker:
- BESEN 029: Nachhaltigkeit rund um Halloween im Einzelhandel, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/46-sdg-12-besen/1954