Das Projekt "Linoleum".
Rahmenprojekt: BESEN
In Vorbereitung ...
Weitere Informationen:
- Heinze GmbH (05.02.2025): Die Erfindung des Linoleums. URL: https://www.baunetzwissen.de/boden/fachwissen/_linoleum/die-erfindung-des-linoleums-940177?wt_mc=nlbw.Boden.2025-02.Fachwissen-_Linoleum.cid-940177&context=3201. Darin: "Linoleum entstand durch Zufall: Der englische Chemiker Sir Frederick Walton (geb. 1834) bemerkte bei seinen Arbeiten zu schnelltrocknenden Farben, dass sich auf einem Topf mit einer Farbe auf Leinölbasis eine feste gummiartige Haut bildete. Der Grund: Bei Kontakt mit Sauerstoff oxidiert Leinöl und es entsteht ein verdichteter Stoff, der auch als Leinölhaut oder Linoxyn bezeichnet wird. In zahlreichen Experimenten versuchte Walton, diesen Prozess zu beschleunigen und zu vereinfachen. Für die Herstellung der Leinölhaut nutzte er im Wesentlichen die Bestandteile, die auch heute noch die Basis von Linoleum bilden: Leinöl, Korkmehl und Harze." (s.o.).
- Wikimedia Foundation Inc. (01.12.2024): Linoleum. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Linoleum
Quervernetz:
- SDG 12 BESEN - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/46-sdg-12-besen/812
- SDG 12 BESEN - Beschreibung, siehe URL:https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/46-sdg-12-besen/1598
- Nachhaltigkeitsziel 12, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/19-nachhaltigkeitsziele/1591
- Bewertung, Entwicklung und Steuerung im Einzelhandel für Nachhaltigkeit - Informationen und Erläuterungen zum Konzept (BESEN-Konzept), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/publikationen/1718
Anker:
- BESEN 030: Linoleum, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/46-sdg-12-besen/2509