Das SAI-Lab hat das Projekt Tiny Academic Forest am 01.07.2025 unterstützt. Wir waren dazu direkt auf der Fläche, auf der dieser Miniaturwald steht.
Der "Reale" Tiny Forest und das "Akademische" Reallabor für Nachhaltigkeit (oder umgekehrt).
Mit dem Aktionsformat der Bestreifung des Geländes haben wir eine ansehnliche Foto-Ausbeute zusammengetragen.
Als Highlight wurde uns der Zugang auf die Seite der Baustelle gewährt, um auch endlich mal von dort ein paar Fotos von der Fläche und den da stehenden Bäume zu knipsen. Aufgrund der eingerichteten Baustelle auf der nördlichen Teilfläche des Tiny Academic Forest, war bislang das Fotografieren, ohne Zutritt zum Gelände verwehrt. Nur der Blick über den Zaun war möglich. Nun gibt es ein paar Fotos von „hinter dem Bauzaun“. Die Bilder zeigen die Fläche, die Bäume und den Gestaltungsbedarf, wenn die Baustelle einmal abgezogen sein wird. Dort sind jetzt noch Flächen der Lagerung von Material, die Baustellencontainern und weitere Nebenflächen für Dinge einer Großbaustelle zu finden.
Auch dieser Teil soll wieder mit dem größeren Teil des Wäldchens und der Wiese verbunden werden. Also von ganz „tiny“, also winzig, klitzeklein, sehr klein", zu wieder ertwas größer und unzerschnitten. Also zugleich feine Campusnatur für einen lebendigen, grünen und attraktiven Campus.
Weitere Informationen:
- Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit (2025): Diese Reallabore öffnen ihre Türen. Tage des offenen Reallabors 2025. URL: https://www.reallabor-netzwerk.de/offenes-reallabor-2025/teilnahme.php
Quervernetzt:
- StadtManufaktur Berlin: Tage des offenen Reallabors 2025, am 30.06.-06.07.2025, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2430
- LandLivingCycles 092: Tiny-Academic-Forest - https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/49-sdg-15-landlivingcycles/3008
- SDG 15 LandLivingCycles - Beschreibung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/49-sdg-15-landlivingcycles/482
Anker:
- LandLivingCycles 092: Tiny-Academic-Forest - Aktion in der Woche der Reallabore für Nachhaltigkeit, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/49-sdg-15-landlivingcycles/3317