Aktualisiert am 12.02.2025

Das Projekt "Waffenverbot ohne Zonengebot".

Rahmenprojekt: Recording

In diesem Projekt soll die Idee der waffenfreien Öffentlichkeit und der unbewaffneten Zivilgesellschaft im Zusammenhang mit den gesetzlichen, ordnungsrechtlichen und verwaltungsfachlichen Bestimmungen, hinsichtlich Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht, bei der Ausweisung und Umsetzung von Waffen- und Messerverbotszonen, betrachtet werden Dazu sollen die Regelungen einer Waffenverbotszone oder einer Messerverbotszone, sowie deren Kombination, Gegenstand des Projekts sein, um zu analysieren, ob offentsichtliche, praktische, logische, alltägliche, vorgangsbezogene, verfahrenfachliche oder vollzugs-rechtliche Aspekte eine entsprechende nachhaltigen Entwicklung "Nachhaltigkeitsvorgabe 149 (16.a)" mit der Einführung solcher Zonen eher fördern oder eher hemmen.

In diesem Projekt sollen die Waffen- und Messerverbotszonen, unter anderem, auch mit gleichartigen, vergleichbaren und sonstigen Gebots- oder Verbotszonen verglichen, gegenübergestellt und zusammen beurteilt werden. Es sollen Vorschläge und Lösungen für eine angemessene, wirksame und insbesondere nachhaltige Entwicklung aufgezeigt werden, die nach der Maxime einer Öffentlichkeit und darin agierenden und lebenden Zivilgesellschaft "ohne Waffen" besteht.

Das Projekt soll zur Analyse auch entsprechende Waffen- und Messerverbotszonen als Beispiele, aus europäischen und internationalen Recherchen, aufgreifen.
Im Projekt soll auch die materiellen, technischen und organisatorischen Aufwendungen, sowie die Kosten und die "Wirtschaftlichekeit" der Wirksamkeit dieser Maßnahme der Prävention, betrachtet und erörtert werden.

 

Nachhaltigkeitsvorgabe 

Weitere Informationen:

  • Stadt Mannheim (2025): Waffen- und Messerverbotszone. Fachbereich Sicherheit und Ordnung. URL: https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/verwaltung/aemter-fachbereiche-eigenbetriebe/sicherheit-und-ordnung/waffen-und-messerverbotszone. Darin: "Um das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität in Mannheim zu stärken, haben sich das Polizeipräsidium Mannheim und die Stadt Mannheim darauf verständigt, eine Waffen- und Messerverbotszone (WMVZ) in der Mannheimer Innenstadt, im Jungbusch, im Bereich der Kurpfalzbrücke sowie in Teilbereichen der Neckarstadt einzurichten. Die Maßnahme soll, eingebettet in ein breites Maßnahmenbündel, dabei helfen, öffentliche Räume sicherer zu machen und Gewalt präventiv zu verhindern. Denn sie reduziert das Risiko, dass bei Konflikten Waffen oder Messer zum Einsatz kommen. So ist sie als Beitrag für das subjektive Sicherheitsgefühl aller Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher zu sehen. Die „Verordnung über das Verbot des Führens von Waffen und Messern in Teilbereichen des Stadtkreises Mannheim“ ist am 1. Dezember 2024 in Kraft getreten." (s.o.).

Quervernetzt:

Anker: