a tip: tap e.V. (2025)

Wir im SAI-Lab beteiligen uns am World Refill Day mit einem Beitrag zu einem Projekt aus den Rahmenprojekten "Clearwater", "AEM" oder "Sustainomica". 

Mit dem Beitrag erweitern, ergänzen oder illustrieren wir eines der Mittel, Methoden und Prinzipien für örtliche und lokale, praktische und alltags-tägliche, einfache und unmittelbare Maßnahmen für Mehrweg, für Wasserschutz und für nachhaltiges Wirtschaften.

Mit dem Beitrag geben wir einen Impuls für "Ausweg vom Plastik - Hinweg zu Re-Fill (Mehrweg)".

Re-Fill ist multiples leeren und immer wieder neues befüllen. Als die Tätigkeit rund um eine Behälter im Re-Use. Wir im SAI-Lab gestalten und entwickeln Ideen für die multiple Nutzen, Benutzten und Gebrauchen von Behältern, Verpackungen und Verschlüssen (der Behälter).

Wir zeigen sofortige, vorhandene und jetzige Alternativen zur Einweg, Plastik und Abfallwirtschaft.

Der Beitrag ist das Projekt "AEM 086: Re-Turn 4 Re-Fill" (siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/45-sdg-12-aem/3179

Der World Refill Day wird bei uns auch der "Auffüll-Tag", als "Umfüll-Tag", ebenso als „Wiederfüll-Tag“ und insbesondere als "Mehrweg-Gebinde-Tag" und auch als Tag für integriertes "Reduse-Reuse-Refill" betrachtet.

Nach unserem Verständnis ergänzen und erweitern die Lösungen für AEM die Kampagne von Refill in guter und nützlicher Art und Weise.

 

Weitere Informationen:

  • a tip: tap e.V. (2025): Der Refill Day in Deutschland. URL: https://atiptap.org/projekte/world-refill-day/

Quervernetzt:

Anker: