Der 22.05. eines Jahres ist der „International Day for Biological Diversity“ oder auf Deutsch der „Internationaler Tag der Biodiversität“ oder der „Welttag der biologischen Vielfalt“.
Wir im SAI-Lab führen diesen Tag im Kalender der Nachhaltigkeit: INKAL.
Das Projekt zum Kalender der Nachhaltigkeit hat den Titel „Recording 008 Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL)“.
Weitere Informationen:
- Convention on Biological Diversity (CBD) (2022): Biodiversity Day 2022 Logo. Secretariat of the Convention on Biological Diversity (SCBD). URL: https://www.cbd.int/biodiversity-day/logo. Aufgerufen am 01.03.2023.
- Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (2023): Internationale Tage, Jahre und Dekaden der Vereinten Nationen. Die internationalen Tage, -jahre und -jahrzehnte werden von der Generalversammlung der Vereinten Nationen auf Vorschlag der Mitgliedstaaten beschlossen.. URL: https://www.unesco.de/presse/internationale-tage-und-jahre. Aufgerufen am 31.01.2023.
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (2023): 22.05.2023. Internationaler Tag der biologischen Vielfalt. URL: https://www.bmuv.de/service/veranstaltungen/veranstaltung/internationaler-tag-der-biologischen-vielfalt. Aufgerufen am 09.03.2023.
- Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (22.05.2019): 22. Mai: Welttag der biologischen Vielfalt. Meldung. URL: https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate/22-mai-welttag-der-biologischen-vielfalt. Aufgerufen am 09.03.2023.
- Vereinte Nationen (2021): Botschaft zum Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt, 22. Mai 2021. https://unric.org/de/220521-biodiversitaet/. Aufgerufen am 09.03.2023.
Siehe auch:
- "Dead birds don´t fly" Campuspaziergang zur Biodiversität, am 22.05.2023, 05:30 - 07:30 Uhr, Start Fasanenstr., BIB. URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/690-dead-birds-don-t-fly-campuspaziergang-zur-biodiversitaet-am-22-05-2023-05-30-07-30-uhr-start-fasanenstr-bib