Aktualisiert am 06.02.2025

Der 22.05. eines Jahres ist der „International Day for Biological Diversity“ oder auf Deutsch der „Internationaler Tag der Biodiversität“ oder der „Welttag der biologischen Vielfalt“.

Wir im SAI-Lab führen diesen Tag im Kalender der Nachhaltigkeit: INKAL.

Internationale Tage der Biodiversität

22.05.2025: Das SAI-Lab veranstaltet...

22.05.2024: Das SAI-Lab veranstaltet die Veröffentlichung eines neuen Projekts unter im dazu passenden Rahmenprojekt Nachhaltigkeit unter dem Titel "LandLivingCycles 084: Versiegelung verhindern – Entsiegelung entwickeln", mehr siehe unter https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/49-sdg-15-landlivingcycles/1219-landlivingcycles-084-versiegelung-verhindern-entsiegelung-entwickeln 

22.05.2023: Das SAI-Lab veranstaltet einen Spazierung mit dem Titel "Dead birds don´t fly". Dieser Campuspaziergang zur Biodiversität, der morgentlich früh um 05:30 Uhr an der Fasanenstr. vor der BIB beginnt und zwei Stunden dauert, also um 07:30 Uhr endet, ist der Vogelwelt auf dem Campus gewidmet: Vogelstimmen, Gesang und Gezwitscher, Beobachtungen im Ansitz und Flug, Niststellen und Futterflächen, Vogelfamilien, Anpassungen an Sekundär- und Tertiarbiotope, sowie Aspekte für den Schutz von und vor Vögeln, als eine Aufgabe des integrierten Umweltmanagements an der TU Berlin, werden situativ und agil entlang des Weges durch den Hauptcampus behandelt.

Das Projekt zum Kalender der Nachhaltigkeit hat den Titel „Recording 008 Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL)“.

 

Weitere Informationen:

Quervernetzt:

Anker: