Das Projekt „Brückentage“.
Rahmenprojekt: BAU
Nachhaltigkeitsziel: SDG 15
In diesem Projekt erklärt das SAI-Lab die zukünftigen kalendarischen Brückentage zu „Brückentagen“, also als neuen Gedenk- und Mahn-Tag für Bauwerke der Brücken.
Damit führen wir auch das Teekesselchen „Brückentag“, ein. Dieses Teekesselchen „Brückentag“ beutet nun einerseits
- jene Tage in der Arbeitswelt in Deutschland bezeichnet, bei denen ein, maximal zwei Arbeitstage, zwischen einem Feiertag und einem arbeitsfreien Tag (Samstag oder Sonntag) liegt (siehe Wikipedia 31.12.2024), oder
- die Gedenktage für Brückenbauwerke.
Somit haben die neuen Brückentage auch im doppelten Sinne etwas mit einem Feiertag zu tun, da ein solcher immer direkt an den Brückentag angrenzt.
Über das Projekt soll im Weiteren der jeweilige Brückentag als solches entwickelt, gestaltet, ausgestaltet, begleitet und beworben werden. Dabei sollen auch die jeweiligen wissenschaftlichen Disziplinen, ebenso wie die an Brücken beteiligten Branchen, einbezogen werden und angesprochen werden. Danach gilt als Brücke, gemäß freier Enzyklopädie; „Eine Brücke ist ein Bauwerk, das Verkehrswege (Straßen, Geh- und Radwege, Eisenbahnstrecken, Wasserstraßen) oder Versorgungseinrichtungen (Rohrleitungen, Kabel, Förderbänder) über natürliche Hindernisse (Bäche, Flüsse, Seen, Schluchten) oder andere Verkehrswege hinwegführt.“ (Wikipedia 11.03.2025).
Der nächste und damit auch erste Brückentag soll möglichst eine Veranstaltung oder Aktion des SAI-Lab einen Auftakt machen und bilden.
an kalendarischen Brückentag zwischen einem Feiertag und dem Wochenende zur Ehren funktionierende und benutzbarer Brücken.
Die Brückentage sollen insbesondere auch der Tätigkeit der Brückenüberwachung gewidmet sein. Ein Brückentag kann dazu genutzt und verwendet werden, um auf einen guten oder schlechten Zustand der Pflege (Reinigung, Reparatur), Erhaltung (Instandsetzung, Wartung), oder der Benutzbarkeit (Benutzungseinschränkung, Vollsperrung) hinweisen.
Das Projekt geht auf den Impuls zu Brücken im Der Tagesspiegel, konkret zum Zustand der Brücken im Land Berlin, zurück. Wir bleiben daher gerne mit dem Tagesspiegel, als Ideengeber und möglichem Medienpartner, in Verbindung.
Freuen wir uns nun doch gemeinsam auf den ersten Brückentag.
Die Termine der Deutschen Brückentage 2025, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/57-sdg-15-bau/2845
Gerne nehmen wir über die Bearbeitung des Projekts weitere Anregungen und Hinweise zur den Brückentage entgegen. Wir sind auch sehr an Daten, Informationen und Materialien zu vergangenen Brückentagen interessiert, die vor diesem Projekt bereits unter dieser Thematik "Tag" und "Brücke", zu einem Thema rund um Brücken oder sogar auf und zu einer Brücke stattgefunden haben. Die von uns durchgeführten Recherchen in deutscher Sprache, wollen wir auch gerne mit der Sucher über das Internet internationalisieren.
Weitere Informationen:
- Franziska von Werder, Carmen Nelissen, Sönke Matschurek (21.03.2025): So ruhig, wie es normalerweise immer ist“: Verkehr im Berliner Westen nach Brückensperrung entspannt sich am Freitag. Brückensperrung und BVG-Streik führten am Donnerstag dazu, dass der Verkehr im Westen Berlins zusammenbrach. Am Freitag geht es auf den Straßen dagegen deutlich entspannter zu. URL: https://www.tagesspiegel.de/berlin/so-ruhig-wie-es-normalerweise-immer-ist-verkehr-im-berliner-westen-nach-bruckensperrung-entspannt-sich-am-freitag-13410826.html
- Ralf Schönball (22.03.2025): Jeden Tag kommt ein Prüfer zum Messen: Was genau es mit dem Riss in der Berliner Ringbahnbrücke auf sich hat. Ein Spalt in der Ringbahnbrücke führt zu Chaos im Berliner Verkehr. Dabei wuchs der Riss nur um wenige Millimeter. Nun starren Gutachter täglich auf den Schaden. Und hoffen. URL: https://www.tagesspiegel.de/berlin/jeden-tag-kommt-ein-prufer-zum-messen-was-es-mit-dem-riss-in-der-berliner-ringbahnbrucke-auf-sich-hat-13410352.html
- Jörn Hasselmann (02.10.2023): Zum Brückentag am Montag: Wo durch marode Querungen demnächst ein Verkehrschaos in Berlin droht. URL: https://www.tagesspiegel.de/berlin/zum-bruckentag-am-montag-wo-durch-marode-querungen-demnachst-ein-verkehrschaos-in-berlin-droht-10538068.html. Darin: „Der Sanierungsbedarf von Brücken in Berlin ist groß, oft muss wegen Einsturzgefahr komplett neu gebaut werden. Eine Übersicht über aktuelle Vorhaben, deren Ende meist nicht in Sicht ist.“ (s.o).
- SISGEO SRL (2025): Brücken und Viadukte. Was ist Brückenüberwachung? URL: https://sisgeo.com/de/anwendungen/bruecken/
- Wikimedia Foundation Inc. (Wikipedia) (31.12.2024): Brückentag. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckentag
- Wikimedia Foundation Inc. (Wikipedia) (11.03.2025): Brücke. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCcke
- Christian Fischer (30.05.2024): Der Tag der Brücke. URL: https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neuburg-schrobenhausen/der-tag-der-bruecke-16148505. Darin: "Am Freitag ist wieder Brückentag. Der Tag der Brücke. Der Tag, an dem wir der vielen maroden Brücken in Deutschland, insbesondere in Bayern, gedenken. Denn: Das Glück dieser Welt, liegt auf den Brücken; leider kein Geld. Außer in Gerolsbach. Denn dort wird an Brückentagen nicht gearbeitet. Nicht im Rathaus. Und auch nicht an der Brücke. Obwohl die doch für den Kreisverkehr in der Ortsmitte so wichtig warad. Damit die Ortsdurchfahrt nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag (Bayern, deine Heiligen!) gesperrt bleibt." (s.o.).
- Stadt Halle (Saale) (10.05.2024): Tausende Gäste beim „Brückentag“ auf dem Riebeckplatz. URL: https://halle.de/verwaltung-stadtrat/presseportal/nachrichten/nachricht/brueckentag. Darin: "Etwa 3500 bis 4000 Menschen haben die Einladung der Stadt angenommen und sich am heutigen Freitag, 10. Mai 2024, über die Umbaupläne für den Riebeckplatz und den Sachstand zum „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ informiert. Der Bund will das Zukunftszentrum bis zum Jahr 2030 auf der Nordseite des Riebeckplatzes errichten. Die Stadt hatte in der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr direkt vor Ort am Riebeckplatz zum „Brückentag“ eingeladen" (s.o.).
- Wikimedia Foundation Inc. (Wikipedia) (04.03.2025): Bridge Day. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Bridge_Day. Darin: "Bridge Day is an annual one-day festival in Fayetteville, Fayette County, West Virginia, United States. The event is coordinated by the New River Gorge Bridge Day Commission, and is sponsored by numerous companies of both local and international significance. The event, held on the third Saturday every October, commemorates the 1977 completion of the New River Gorge Bridge." (s.o.). Stichwort: "New River Gorge Bridge", Fayetteville, West Virginia, USA.
- Sault Ste. Marie (MI) (22.07.2024): International Bridge Walk. URL: https://saultstemarie.com/event/international-bridge-walk/. Darin: "Lace up your sneakers and get ready to walk a Michigan landmark. The annual International Bridge Walk takes an easy pace and provides spectacular views of the twin Saults, the St. Marys River rapids, and the Soo Locks. Young and old, physically fit and fitness challenged, all enjoy the fantastic views and the resulting pictures that will last a lifetime.
Best of all, there’s no admission fee, no long waits, and no sweltering heat to contend with since the walk steps off at 9:00 AM." (s.o.). - Sault Ste. Marie (MI) (19.07.2024): International Bridge Walk was canceled this year but will return in June 2025. URL: https://www.9and10news.com/2024/07/19/international-bridge-walk-was-canceled-this-year-but-will-return-in-june-2025/
-
Salma Lozano, Marissa Rodríguez Limón (08.03 2025): Women gather at international bridge to celebrate International Women’s Day. KGNS. A Gray Local Media Station. URL: https://www.kgns.tv/2025/03/07/women-gather-international-bridge-celebrate-international-womens-day/. Darin: "LAREDO, Tex. (KGNS) - Women from both Laredo and Nuevo Laredo met to share a hug and exchange roses to show support for one another for the eighth year in a row." (s.o.).
Quervernetzt:
- SAI-Lab Kalender 2025, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/1824
- U2C 006: Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/83-u2c-006-integraler-nachhaltiger-kalender-inkal
- Recording 008: Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL), siehe "Der INKAL", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/51-sdg-16-recording/1014
- BAU 035: Brückentage - Die Termine der Deutschen Brückentage 2025, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/57-sdg-15-bau/2845
- SDG 15 BAU - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/57-sdg-15-bau/1104
Anker:
- BAU 035: Brückentage, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/57-sdg-15-bau/2844