Das Projekt „Schutz demokratischer Wahlen vor inländischer Einflussnahme“.

Rahmenprojekt: C2G

In diesem Projekt sollen die Konzepte, Strategien und Methoden von Akteuren innerhalb eines Landes, in dem demokratische Wahlen stattfinden, zusammengestellt, untersucht und analysiert werden, um die Wahl von demokratie-schädlicher, unzulässiger, verbotener, sowie unsittlicher, undemokratischer, gesellschafts-zerstörerischer und staatsgefährdender inländischer Einflussnahme zu schützen. Anhang der Analyse sollen Mittel, Instrumente und Maßnahmen beschrieben werden, die grundlegend, unmittelbar, rechtlich, exekutiv und langfristig den Schutz demokratischer Wahlen  sicherzustellen und zu gewährleisten.

Das Projekt geht auf eine Änderung des Blickwinkels von aussen nach innen auf die gleichnamige Infobox auf der Webseite vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zurück.

 

Weitere Informationen

Quervernetzt:

Anker: