Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Über uns

SAI-Lab: Ursprung ... daraus ist das Reallabor entstanden

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 30. September 2019
  • Nachhaltigkeit
  • Projekt
  • Freie Lastenräder
  • Cargoride
  • Cargoride 002: Wheels, Ways & Weights
  • Lastenrad LENA
  • Lastenrad LARS
  • Lastenrad ARNOLD

Nachhaltigkeitsprojekte zur Lastenrädern

Auf dieser Webseite gibt es auch weiterhin die Informationen zu den Projekten "Wheels, Ways & Weights" und "Cargoride". Die aktive Phase beider Projekte endete am 30.09.2019 mit einer letzten gemeinsamen Aktion. Mit TranSPORTlastenrad geht es noch in einer Anschluss-Phase weiter bis Mitte 2020 als fLotte Station. Mit der Schließung der fLotte Ausleih-Station für LARS an der TU Berlin, ist weitere Einsatzzeit nötig, um das Weiterrollen für dieses freie Lastenrad zu ermöglichen.

Mit dem SAI-Lab stellen wir die Betreuung der Lastenräder sicher.

Das Thema nachhaltige Fahrradmobilität, lebt nun, als ein wichtiger Baustein, in der vielfältigen Welt des Real-Labors weiter.

Max-Marvin Jungblut

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 01. September 2018
  • SAI-Lab

Studentischer Beschäftigter: xx.2019 - xx.2019
Mit-Gründer des SAI-Lab
Mitwirkend im SAI-Lab Netzwerk

Max-Marvin Jungblut ist seit dem Wintersemester 2015/2016 Student des Bachelorstudiengangs Nachhaltiges Management an der TU Berlin. Als studentische Hilfskraft wirkt er seit September 2018 mit am Projekt. Insbesondere in Hinblick auf die Bereiche Nachhaltigkeit und Biomobilität besteht seine Aufgabe darin, eine fluktuierende und flexible Ausleihe von Lastenrädern in Zusammenarbeit mit dem TU-Sport, in Form des „tranSPORTlastenrades“ mit zu konzipieren und operative Tätigkeiten auszuführen

Jan Phillip Reuter

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 01. September 2018
  • SAI-Lab

Studentischer Beschäftgiter: 09.2018 - 09.2019
Mit-Gründer des SAI-Lab
Mitwirkend im SAI-Lab Netzwerk

Student an der TU Berlin. Als studentische Hilfskraft wirkt er ein ganzes Jahr am Projekt Wheels, Ways & Weights"mit. Insbesondere in Hinblick auf die Bereiche Fahrradtechnik und biomobiler Fuhrpark besteht seine Aufgabe darin, mit am Tracking zu wirken. Darüber hinaus ist er ein guter Ansprechpartner für die Themen "Fahrrad Re-Use", Fahrradsicherheit und Netzwerken (beispielsweise ADFC).

TU Berlin / PR / Jacek Ruta

Prof. Dr. Thomas Friedrich

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 01. April 2018
  • SAI-Lab
  • Reallabor
  • Thomas Friedrich

Wissenschaftler, Schirmherr und Förderer von Nachhaltigkeit im Projekt Wheels, Ways & Weights (Projektlaufzeit: 04.2018 - 09.2019).

Thomas Friedrich ist Fachgebietsleiter des Fachgebiets Bioenergetik im Institut für Chemie, einem interdisziplinären Forschungsgebiet im Überlappungsbereich von Biologie, Biophysik und Biochemie. weiterlesen

Dr. Franz-Josef Schmitt

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 27. August 2019
  • SAI-Lab
  • Reallabor
  • Franz-Josef Schmitt

Wissenschaftler, einer der Gründer des SAI-Lab.

Franz-Josef Schmitt ist ein Vorbereiter für die Nachhaltigkeitprojekte und ein Gründer des SAI-Lab.
Er ist Ansprechpartner für den Think-Tank des SAI-Lab.

Der einstige Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin arbeitet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dort ist er Praktikumsleiter im Fortgeschrittenenpraktikum und Masterpraktikum Physik. In seinem Schwerpunkt Bildung und Lehre befasst er sich mit studierendenzentrierten Projekten nach dem Prinzip des forschenden Lernens, der Hochschuldidaktik und widmet sich dem Themenfeld Daten, Informationen, Sicherheitstage und IT Infrastruktur.
Er ist politischer Geschäftsführer der Piraten in Berlin. (u.a., siehe URL: https://www.campus-halensis.de/artikel/experimente-mit-maske/)

  1. Julius Hannen
  2. Leon Lasutra
  3. Ailin Joost
  4. Marc Behrends

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über uns

Neue Beiträge

  • nebenan.de: Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan, ab 15.03.2023
  • BIR: Global Recycling Day, 18.03.JAHR
  • fLotte Berlin: Lastenrad ALBERT im Einsatz für  Frühintervention
  • B.A.U.M. e.V.: Wettbewerb Büro und Umwelt 2022 - 3. Platz für das SAI-Lab - Urkunde
  • taz: Kandidatinnen-Vorschlag zum taz Panter Preis 2023 - „Cargoride 077: Rikschas für soziale Inklusion“
Copyright © 2023 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.