Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Initiative

Lastenrad RIKSCHA8 - parkt neben Wohnmobil

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 04. August 2022
  • Lastenrad Tagebuch
  • Lastenrad RIKSCHA8

Hier parkt die RIKSCHA8 am 28.07.2022, während einer Ausleihe, neben einem anderen gemütlichen Gefährt in der Wohnmobil Oase (https://wohnmobiloase.com/), mitten im Wedding.

Lastenrad RIKSCHA8 - bereit zur Probefahrt

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 06. April 2022
  • Lastenrad Tagebuch
  • Lastenrad RIKSCHA8

Die RIKSCHA8 steht beim Nachbarschaftstreff in der Lützowstraße 27 in Tiergarten Süd beim im Stadtteilverein Tiergarten e.V..

Der Standort und der Treffpunkt für Seniorinnen und Seniorinnen passt bestens mit diesem Lastenrad zusammen. Auf dem Gelände ist eine geschossene und sicher Fläche zum abstellen und anschließen der Rikscha vorhanden. Und gleich neben der Terasse ist Platz zum Treffen. Von hier aus startet das "Probe fahren" zu dieser RIKSCHA8 für die Fahrzeugbeherrschung. Danach gibt es leckeren Kaffee und Kuchen.

Lastenrad RIKSCHA8

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 04. August 2022
  • Lastenrad Tagebuch
  • Lastenrad RIKSCHA8

Hier gibt es die Informationen zum Lastenrad RIKSCHA8 im Projekt "Gebrauchte Lastenräder für die fLotte" von Michael Hüllenkrämer aus dem SAI-Lab und von Til von der fLotte Berlin.

Das Lastenrad RIKSCHA8 (vorläufiger Name, "Arbeitstitel") ist ein gebrauchtes Lastenrad mit Vorgeschichte. Es ist eines der Lastenräder im Projekt "Gebrauchte Lastenräder für die fLotte" aus dem SAI-Lab. Über das Projekt wird es ein "Freies Lastenrad".

Lastenrad-Tagebuch

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 04. August 2022
  • Lastenrad Tagebuch
Was ist ein "Lastenrad-Tagebuch"?

In einem Lastenrad-Tagebuch werden Meilensteine und Ereignisse eines Lastenrades notiert. Der Inhalt kann der eines tagtäglich beschriebenen Tagebuchs sein und bis hin zu seltenen Pressemitteilungen zu besonders herausragenden Meilensteinen der "Lastenradbiografie" reichen. Ein Lastenrad-Tagebuch erzählt uns Menschen die Geschichten eines Lastenrads über ruhende und rollende Erlebnisse beim Lasten transportieren oder Personen befördern.

Initiative Lastenrad Tagebuch

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 04. August 2022
  • Initiative
  • Lastenrad Tagebuch

Hier stellen wir die Initiative "Lastenrad Tagebuch" aus dem SAI-Lab vor.

Über diese Initiative wollen wir auf die "Fähigkeiten", "Leistungen" und "Erlebnisse" von freien Lastenrädern aufmerksam machen. Dazu können Nutzerinnen und Nutzer von freien Lastenrädern die Geschichten des jeweiligen Lastenrad erzählen, über das Lastenrad berichten, den Einsatz beschreiben, das Lastenrad fotografieren, filmen und darüber dichten, und vieles mehr ..

Über die Beiträge in einem Lastenrad Tagebuch kann das "Potential" des jeweiligen Lastenrads veranschaulicht werden.

Start der Initiative: 17.03.2020

  1. Initiativen
  2. Europäische Mobilitätswoche (EMW)

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Initiativen

Neue Beiträge

  • Cargoride 077: Rikschas für soziale Inklusion
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft - Kitas und Schulen in Berlin
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft -  Empfehlungen
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft
  • DASA: Ausstellung Foodprints, vom 29.10.2022 – 27.08.2023
Copyright © 2023 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.