- Details
- Geschrieben von: Super User
Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und der genannten Einrichtung oder Organisation, die wir hier kurz vorstellen. Über thematische Beiträge, aktuelle Neuigkeiten und informative Hinweise treten wir in die Online-Kommunikation.
Neuer Imkerbund e.V.
Einstein Palais
Friedrichstraße 171, 10117 Berlin
Internet: https://neuer-imkerbund.de/
Der Neuer Imkerbund e.V. schreibt über sicht selbst: "Der Neue Imkerbund ist die Interessenvertretung für Imkerinnen und Imker, Wildbienen- und Insektenfreunde sowie Naturschützer in Deutschland und Europa. Wir inspirieren den Systemwandel zu einer nachhaltigen und klimapositiven Imkerei und Landwirtschaft. Damit erhalten wir die Gesundheit von Honig- und Wildbienen." (Neuer Imkerbund e.V. 2025).
Derzeit noch fehlende Angaben werden bald ergänzt ....
Der Neuer Imkerbund e.V. ist ein Träger von "Wir haben es satt (WHES)" für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende.
Weitere Information
- Neuer Imkerbund e.V. (2025): Wir inspirieren den Systemwandel in der Bienenhaltung: Tierwohl · Biodiversität · faire Preise · Ernährungssicherheit. URL: https://neuer-imkerbund.de/
- Neuer Imkerbund e.V. (2025): Impressum. URL: https://neuer-imkerbund.de/impressum
Quervernetzt:
- Freunde - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1810
Anker:
- Neuer Imkerbund e.V., siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2442
- Details
- Geschrieben von: Super User
Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und der genannten Einrichtung oder Organisation, die wir hier kurz vorstellen. Über thematische Beiträge, aktuelle Neuigkeiten und informative Hinweise treten wir in die Online-Kommunikation.
Oxfam Deutschland e.V.
Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin
E-Mail:
Internet: www.oxfam.de
Derzeit noch fehlende Angaben werden bald ergänzt ....
Der Oxfam Deutschland e.V. ist ein Träger von "Wir haben es satt (WHES)" für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende.
Weitere Information
- Oxfam Deutschland e.V. (2025): Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. URL: https://www.oxfam.de/. Darin: "Oxfam Deutschland ist Mitglied des internationalen Verbunds Oxfam" (s.o.).
- Oxfam Deutschland e.V. (2025): Impressum. URL: https://www.oxfam.de/impressum
Quervernetzt:
- Freunde - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1810
Anker:
- Oxfam Deutschland e.V., siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2441
- Details
- Geschrieben von: Super User
Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und der genannten Einrichtung oder Organisation, die wir hier kurz vorstellen. Über thematische Beiträge, aktuelle Neuigkeiten und informative Hinweise treten wir in die Online-Kommunikation.
Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany)
Nernstweg 32, 22765 Hamburg
E-Mail:
Internet:
Derzeit noch fehlende Angaben werden bald ergänzt ....
Das PAN Germany ist ein Träger von "Wir haben es satt (WHES)" für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende.
Weitere Information
- Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany) (2025): Webseite. URL: https://pan-germany.org/. Darin: "PAN Germany ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt. Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN)." (s.o.).
- Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany) (2025): Impressum. URL: https://pan-germany.org/impressum-2/
Quervernetzt:
- Freunde - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1810
Anker:
- Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2440
- Details
- Geschrieben von: Super User
Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und der genannten Einrichtung oder Organisation, die wir hier kurz vorstellen. Über thematische Beiträge, aktuelle Neuigkeiten und informative Hinweise treten wir in die Online-Kommunikation.
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
GLS Treuhand e.V.
Postfach: 44774 Bochum
Besucheradresse
Christstraße 9, 44789 Bochum
E-Mail:
Internet: www.zukunftsstiftung-landwirtschaft.de
Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft schreibtüber sich selbst: "Wir brauchen eine zukunftsfähige Landwirtschaft! Daher fördern wir Initiativen, die sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft einsetzen. Unsere Schwerpunkte in der Förderung sind die ökologische Pflanzenzucht, Tierzucht und der landwirtschaftliche Bildungsbereich." (Zukunftsstiftung Landwirtschaft 2025 Webseite).
Derzeit noch fehlende Angaben werden bald ergänzt ....
Der Zukunftsstiftung Landwirtschaft ist ein Träger von "Wir haben es satt (WHES)" für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende.
Weitere Informationen
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft (2025): Impressum. URL: https://zukunftsstiftung-landwirtschaft.de/impressum/
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft (2025): Webseite. URL: https://zukunftsstiftung-landwirtschaft.de/
Quervernetzt:
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft: Initiative "Save Our Seeds", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2438
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2439
- Freunde - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1810
Anker:
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2439
- Details
- Geschrieben von: Super User
Die Initiative "Save Our Seeds" wird von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft getragen-
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Büro Berlin
Marienstr. 19, 10117 Berlin, Germany
E-Mail: info[at]saveourseeds.org
Internet: www.zukunftsstiftung-landwirtschaft.de
Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft schreibt zur Initiative Save Our Seeds: "(...) startete 2002 als Initiative zur Reinhaltung des Saatguts von Gentechnik. Mittlerweile betreiben wir viele weitere Projekte für Saatgutvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft und globale Ernährung." (Zukunftsstiftung Landwirtschaft 2025).
Derzeit noch fehlende Angaben werden bald ergänzt ....
Der Zukunftsstiftung Landwirtschaft ist mit der Initiative "Save Our Seeds" ein Träger von "Wir haben es satt (WHES)" für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende.
Weitere Informationen
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft (2025): Webseite. URL: https://zukunftsstiftung-landwirtschaft.de/
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft (2025): Home. URL: https://www.saveourseeds.org/
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft (2025): Impressum. URL: https://www.saveourseeds.org/impressum.html
Quervernetzt:
- Freunde - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/1810
Anker:
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft: Initiative "Save Our Seeds", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/freunde/2438