- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
SDG 01 Suffizienz und Resilienz (SuResi) - Beschreibung
In Vorbereitung ...
Quervernetzt:
- SDG 01 Suffizienz und Resilienz (SuResi) - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/959-sdg-01-suresi-uebersicht
- SDG 01 Suffizienz und Resilienz (SuResi) - Rahmenprojekt, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/1740
Anker:
- SDG 01 Suffizienz und Resilienz (SuResi) - Beschreibung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/2326
- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
Aus dem Projekt "Lastenrad LEO-LEONA" stellen wir hier das gezeigte Foto zum Stichwort "Transport von Lastenrädern mit Lastenrad und Lastenanhänger", hier ist das Tranportgut eine Karton mit einem Re-Use Lastenrad, aufgeladen auf LEONA.
Weitere Informationen
Quervernetzt:
- SDG 01 SuResi - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/959-sdg-01-suresi-uebersicht
- SuResi 021: Lastenrad LEO-LEONA, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/1050
Anker:
- SuResi 021: LEONA transportiert Re-Use Lastenrad im Karton, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/2088
- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
Hier eine Impression von einem Einsatz des Lastenrads RIKSCHA8, zusammen mit dem Lastenrad LAILA, am 22.09.2022 in der Pohlstraße in Schöneberg, in Kooperation mit der fLotte Berlin und dem Stadtteilverein Tiergarten e.V.
Anker:
- SuResi 008: Lastenrad RIKSCHA8 im Einsatz, am 22.09.2022, siehe URL:
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Hauptkategorie: Projekt
Erstellt am 14.10.2024, aktualisiert am 06.06.2025
Zur Ausleihe dieser Rikschaa, der RIKSCHA8 und der RIKSCHA9, wird ein "Probe fahren" für die Fahrzeugbeherrschung und zwecks Selbstermächtigung für die Ausleihe als Freies Lastenrad angeboten.
Alle Termin "RIKSCHA8 - Probe fahren" für das Jahr 2025 (Stand 06.06.2025)
Terminserie: Immer Montags, 16:00-17:30 Uhr.
Ort: Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27, Lützowstraße 27, 10785 Berlin, Tiergarten (Süd). Stadtteilverein Tiergarten e.V.
Teilnahme nur mit Anmeldung: (030) 230 05 026,
- 07.04.2025: 1.Termin 2025, Start RIKSCHA Probe fahren, am 07.04.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2269
- 28.04.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 28.04.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2270
- 05.05.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 05.05.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2271
- 19.05.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 19.05.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2272
- 02.06.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 02.06.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2273
- 16.06.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 16.06.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2274
- 30.06.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 30.06.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2275
- 14.07.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 14.07.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2276
- 11.08.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 11.08.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2277
- 25.08.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 25.08.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2278
- 01.09.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 01.09.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2279
- 15.09.2025: RIKSCHA Probe fahren, am 15.09.2025, 16:00-17:30 Uhr, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2280
- 29.09.2025: LetzterTermin 2025, Ende:RIKSCHA Probe fahren, am 29.09.2025, 16:00-17:30 Uhrhttps://www.sai-lab.de/index.php/de/veranstaltungen/2281
Weitere Informationen
- fLotte Berlin e.V. (2024): Rikscha8. URL: https://flotte-berlin.de/cb-items/rikscha8/
- fLotte Berlin e.V. (2024): fLotte SoziaL – freie Pedicabs für Berlin. URL: https://flotte-berlin.de/sozial/
Quervernetzt:
- Cargoride 077: Rikschas für soziale Inklusion, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/43-sdg-11-cargoride/531-cargoride-077-rikschas-fuer-soziale-inklusion
- Cargoride 105: Lastenrad-Training, siehe https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/43-sdg-11-cargoride/1387
- SuResi 008: Lastenrad RIKSCHA8, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/1043
- SuResi 008: Lastenrad RIKSCHA8 - Termine für das "Rikscha Probe fahren" in 2024, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/1376
Anker:
- SuResi 008: Lastenrad RIKSCHA8 - Termine für das "Rikscha Probe fahren" in 2025, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/1769
- Details
- Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
- Hauptkategorie: Projekt
Das Rahmenprojekt "SDG 01 Suffizienz und Resilienz (SuResi)".
Nachhaltigkeitsziel: 01
Zu diesem Rahmenprojekt gibt es eine Beschreibung und eine Übersicht.
- SDG 01 Suffizienz und Resilienz (SuResi) - Beschreibung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/2326
- SDG 01 Suffizienz und Resilienz (SuResi) - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/959
Quervernetzt:
- Rahmenprojekte - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/2337
- Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67
Anker:
- SDG 01 Suffizienz und Resilienz (SuResi) - Rahmenprojekt, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/23-sdg-01-suffizienz-und-resilienz/1740