Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Nachhaltigkeit
  • Projekt
  • Rahmenprojekte für Nachhaltigkeit (RaNa)
  • SDG 05
  • Gendermatics

Gendermatics 008: Videospiele - Maßnahmen gegen Sexismus

Details
Geschrieben von: Super User
Hauptkategorie: Projekt
Erstellt: 06. April 2025
  • Maßnahme
  • Sexismus
  • Gendermatics 008: Videospiele - Maßnahmen gegen Sexismus
Das Projekt "Videospiele - Maßnahmen gegen Sexismus"
 
Rahmenprojekt: Gendermatics 008
Nachhaltigkeitziel: SDG 5
 
In dem Projek sollen für Videospiele die Regeln, Vorgaben, Gesetzte, Verordnungen, Richtlinien, Übereinkommen, Vereinbarungen, Grundlagen und Standards gegen Sexismus, im Sinne von freiwilligen Verpflichtung, Menschlichkeit und Würde, gemäß den Vorgaben der Antidiskriminierung, der Gleichbehandlung und der Gleichsstellung, sowie als Ausprägung von Nachhaltigkeit, mit dem Schwerpunkt, der Ausrichtung und dem Fokus auf Maßnahmen gegen Sexismus, bearbeitet und vorgestellt werden.
 
 
Weitere Informationen:
  • Swen Thissen (05.04.2025): "Far Cry 4": Entwickler verändern sexistische Szene nach vielen Jahren. URL: https://www.watson.de/leben/good-news/901912993-far-cry-4-umstrittene-szene-wird-nach-vielen-jahren-veraendert?utm_source=firefox-newtab-de-de. Darin: "Sexismus in Videospielen ist ein strukturelles Problem, das sich durch Gameplay, Figurendesign und Storytelling zieht. Bis heute dominieren stereotype Rollenbilder. Weibliche Charaktere werden oft sexualisiert, entmündigt oder als attraktive Deko eingesetzt werden." (s.o.).
  • Nachhaltigkeitsvorgabe 40 (5.2): "Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Menschenhandel und Ausbeutung beseitigen", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/1283

Quervernetzt:

  • Gendermatics - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1190-gendermatics-uebersicht
  • Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67
  • Nachhaltigkeitsziel 5, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/nachhaltigkeit/19-nachhaltigkeitsziele/1584

Anker:

  • Gendermatics 008: Videospiele - Maßnahmen gegen Sexismus, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/2868

Gendermatics 004: Tätigkeitsbezogene und geschlechtergerechter Ansprache von Menschen

Details
Geschrieben von: Super User
Hauptkategorie: Projekt
Erstellt: 13. Mai 2024
  • Projekt
  • Menschenrechte
  • Gendermatics
  • Gender
  • Gendermatics 004: Tätigkeitsbezogene und geschlechtergerechter Ansprache von Menschen

Hier wird bald die Idee zum Projekt "Gendermatics 004: Tätigkeitsbezogene und geschlechtergerechter Ansprache von Menschen" vorgestellt.

Quervernetzt:

  • Gendermatics - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1190-gendermatics-uebersicht

Gendermatics 005: Sozia - Gemeinsam und zusammen Fahrrad fahren

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Hauptkategorie: Projekt
Erstellt: 13. Mai 2024
  • Projekt
  • Lastenrad
  • Gendermatics
  • Rikscha
  • Fahrgemeinschaft
  • Gendermatics 005: Sozia - Fahrradfahren für Mitfahrer und Beifahrer

Hier wird schrittweise die Idee zum Projekt "Gendermatics 005: Sozia - Gemeinsam und zusammen Fahrradfahren" vorgestellt.

Einleitung

Zu Zweit oder zu Dritt auf dem dafür geeigneten Lastenrad: Geteilte Freude ist doppelte Freude!

Für eine „Tandem-Tour“ gilt für Fahrerin und Fahrer, die gemeinsam mit anderen Mitfahrerinnen und Mitfahrern zusammen fahren, das Prinzip Fahrgemeinschaft. Für alle Menschen auf einem Sozia Lastenrad gelten die Regeln für Eigenverantwortung, gegenseitige Fürsorge und gemeinsame Verantwortung für gute Bedingungen zur Sicherheit und zum Wohlbefinden.

Dazu lautet sinngemäß das Motto, miteinander, gegenseitig und füreinander: "Lastenrad und Verantwortung teilen".
Die Methode dafür lautet: Gut miteinander kommunizieren, eine soziale Gemeinschaft bilden.

Beim Sozia fahren gibt es keine (passiven, unbeteiligten) Beifahrerinnen oder Beifahrer, nur Mitfahrerinnen oder Mitfahrer. Sozia fahren ist gemeinsam, zusammen und miteinander fahren.
Ein „Sozia“ Lastenrad kann ein Lastenrad mit Mitfahrersitz vorne oder hinten sein, oder es ist eine „Rikscha“. Grundlage ist die bauliche Konstruktion vom Lastenrad, das für die Mitnahme von Jugendlichen und Erwachsenen geeignet ist.

 

Weitere Informationen

Quervernetzt:

  • Gendermatics - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1190-gendermatics-uebersicht

Gendermatics 006: HLGBTQIA+

Details
Geschrieben von: Super User
Hauptkategorie: Projekt
Erstellt: 13. Mai 2024
  • Gendermatics 006: HLGBTQIA+

Hier wird bald die Idee zum Projekt "Gendermatics 006: HLGBTQIA+" vorgestellt.

Quervernetzt:

  • Gendermatics - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1190-gendermatics-uebersicht

SDG 05 Nachhaltige Verhaltensoziobiologie der Geschlechter (Gendermatics) - Übersicht

Details
Geschrieben von: Super User
Hauptkategorie: Projekt
Erstellt: 13. Mai 2024
  • Projekt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Gendermatics
  • Übersicht
  • Geschlecht
  • Verhalten
  • Soziobiologie
  • Gender Mainstreaming

Aktualisiert am 06.04.2025.

Hier gibt es die Informationen zur Idee für ein Rahmenprojekt Nachhaltigkeit SDG 05 "Nachhaltige Verhaltens-Sozio-Biologie der Geschlechter (Gender Mainstreaming) (Gendermatics)" aus dem SAI-Lab.

  • Gendermatics 010:
  • Gendermatics 009:
  • Gendermatics 008: Videospiele - Maßnahmen gegen Sexismus, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/2868
  • Gendermatics 007: Paragraf 218 Auflösung, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1189-gendermatics-007-paragraf-218-aufloesung
  • Gendermatics 006: HLGBTQIA+, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1191-gendermatics-006-hlgbtqia
  • Gendermatics 005: Sozia - Gemeinsam und zusammen Fahrrad fahren, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1192-gendermatics-005-sozia-fahrradfahren-fuer-mitfahrer-und-beifahrer
  • Gendermatics 004: Tätigkeitsbezogene und geschlechtergerechter Ansprache von Menschen, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1193-gendermatics-004-taetigkeitsbezogene-und-geschlechtergerechter-ansprache-von-menschen
  • Gendermatics 003:
  • Gendermatics 002:
  • Gendermatics 001:

Quervernetzt:

  • Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!", siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/initiativen/67

Anker:

  • Gendermatics - Übersicht, siehe URL: https://www.sai-lab.de/index.php/de/projekte/31-sdg-05-gendermatics/1190-gendermatics-uebersicht
  1. Gendermatics 007: Paragraf 218 Auflösung

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Projekte
  4. SDG 05 Gendermatics

Neue Beiträge

  • Nachbarschaftsinitiative Friedenau e.V.
  • WatchWellbeeing 040: Kältefreundliche Architektur
  • Allmende 011: BzM - Projektsteuerung, Treffen am 17.06.2025 von 16:30 - 17:30 Uhr, Online
  • foodwatch e.V.: Der Goldene Windbeutel 2025 - Kandidaten
  • Campact e.V.: Apell "Vielfalt verteidigen" an den Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG
  • Insel-Projekt.Berlin GmbH
  • AEM 086: Re-Turn 4 Re-Fill
  • INKAL: World Refill Day, am 16.06.2025
  • INKAL: World Refill Day, am 16.06.JAHR
  • SAI-Lab: No Kings Solidaritätserklärung
  • NANER 020: Lebensmittelinformation auf Verpackungen - Beispiel Natumi Haferdrink
  • NANER 020: Lebensmittelinformation auf Verpackungen
  • SuResi 021: Lastenrad LEO-LEONA - Fuß- und fahrradgebundener Lastenverkehr in Wirtschaft und Kommune
  • LandLivingCycles 090: Vertikale Stadtnatur - Sichtung Re-Use Duschwanne auf Tischbeinen in Vorgarten
  • LandLivingCycles 090: Vertikale Stadtnatur - Sichtung Eichhörnchen auf Hauswand
Copyright © 2025 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.