Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab)
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Freunde
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Freund

BUND Berlin: Berliner Klimatag am 10.09.2022, von 11:00 bis 19:00 Uhr, RAW Gelände

Details
Geschrieben von: Super User
Erstellt: 12. Juli 2022
  • Veranstaltung

Der "Berliner Klimatag", die Messeveranstaltung des BUND Berlin e.V., Landesverband Berlin,  findet am Samstag, 10.09.2022, von 11:00 bis 19:00 Uhr, auf dem RAW Gelände, Revaler Strasse 99, 10245 Berlin, in Berlin-Friedrichshain, statt.

  • https://berliner-klimatag.de/
  • https://www.bund-berlin.de/
  • https://raw-gelaende.de

DUH - Goldener Geier 2022, bis 24.07.2022 Unternehmen nominieren ...

Details
Geschrieben von: Super User
Erstellt: 12. Juli 2022
  • Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • Goldener Geier
  • 2022
  • Nominierung

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ruft zur Nominierung von Unternehmen für den Preis Goldener Geier des Jahres 2022 auf: "Welche ist die dreistete Umweltlüge des Jahres? Schickt uns ab heute Eure Einreichung!
Egal ob die angeblich recycelbare Kaffeekapsel, vermeintlich klimaneutraler Strom, „nachhaltige“ Aktienpakete oder verstecktes Mikroplastik – gemeinsam decken wir betrügerische Behauptungen von Unternehmen auf!
Werdet Teil einer Bewegung, die hilft, unsere Erde wirklich ökologisch zu gestalten. Sagt uns jetzt, über welche Umweltlüge Ihr Euch am meisten geärgert habt!
Einfach die Benennung eintragen und optional eine Begründung oder ein Foto beifügen – und schon ist Eure Umweltlüge nominiert. Welches Unternehmen verdient den Goldenen Geier 2022?
" (https://www.duh.de/goldenergeier2021/goldener-geier-2022/, siehe auch URL: https://www.oekotest.de/geld-versicherungen/Goldener-Geier-2022-Jetzt-die-dreisteste-Umweltluege-des-Jahres-nominieren-_12916_1.html).

Das SAI-Lab unterstützt den Aufruf zu Einreichungen von Nominierungen und ruft zum mitmachen auf.

BASt: infas - Befragung zur Nutzung von Lastenrädern und Fahrrädern mit Anhängern

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 12. Juli 2022
  • Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Nuts One GmbH
  • infas Institut für angewandte Sozialwissenschaften GmbH
  • Verkehr mit Köpfchen
  • cargobike.jetzt
  • Umfrage
  • Veranstaltung

Im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und in Bearbeitung durch die Firmen Nuts One GmbH, infas Institut für angewandte Sozialwissenschaften GmbH, Verkehr mit Köpfchen und cargobike.jetzt führt das infas eine Umfrage "Befragung zur Nutzung von Lastenrädern und Fahrrädern mit Anhängern" durch. Es geht um Aspekte der Mobilität und den Erfahrungen mit Lastenrädern und Fahrradanhängern. Das SAI-Lab ruft ebenfalls zur Teilnahme "mit oder ohne" Lastenrad oder Lastenanhänger zum teilnehmen auf ... Befragung zur Nutzung von Lastenrädern und Fahrrädern mit Anhängern ...

Informationen zum Hintergrund, siehe 

  • URL: https://nuts.one/potenzial-von-lastenraedern-und-fahrradanhaengern-analyse-zur-anschaffung-und-nutzung-im-privaten-bereich/
  • URL: https://twitter.com/cargobikejetzt/status/1543986731866722304?s=12 

Umfrage zur laufenden Studie zur Wirkung von freien Lastenrädern

Details
Geschrieben von: Michael Hüllenkrämer
Erstellt: 11. Juli 2022

Studie zur Wirkung von freien Lastenrädern auf die Automobilnutzung und den Automobilbesitz 2022

Die Studie wird vom Doktoranden Michael Bissel und Prof. Dr. Sophia Becker des Fachgebiets Nachhaltige Mobilität und transdisziplinäre Forschungsmethoden (NaMo) an der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit dem Forum Freie Lastenräder (FFL) durchgeführt.
Laut den Informationen soll Studie dazu dienen, ein besseres Verständnis über das Nutzungsverhalten und die Auswirkungen freier Lastenräder zu erhalten. Für die Teilnahme an der Studie ist es nicht relevant, ob in letzter Zeit ein freies Lastenrad genutzt wurde. Die Angaben aller registrierten Teilnehmenden sind für den Studienzweck gleichermaßen von Bedeutung! Es gibt sogar Gutscheine zugewinnen!

Das SAI-Lab ruft zum teilnehmen auf!

  • https://www.soscisurvey.de/freielastenraeder/
  • https://www.ibba.tu-berlin.de/namo/menue/team/sophiabecker/
  • https://www.ibba.tu-berlin.de/namo/menue/team/michaelbissel/
  • https://dein-lastenrad.de/wiki/Auswertungen
  • https://flotte-berlin.de/tu-studie/

 

DUH: Global Tetra Pak Getränkekarton oder regionale Mehrwegflasche

Details
Geschrieben von: Super User
Erstellt: 27. März 2021
  • Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • Tetra Pak
  • Mogelverpackung
  • Getränkekarton
Deutsche Umwelthilfe: "Achtung, Mogelverpackung!
Tetra Pak gaukelt in seiner neuen Nachhaltigkeitskampagne Verbraucher*innen vor, Getränkekartons seien besonders gut zu recyceln und sehr klimafreundlich. Das ist reines Greenwashing! In Wirklichkeit bestehen sie aus Neufasern, beinhalten viel Plastik und werden kaum recycelt.
Wir fordern deswegen: Das Märchen vom ach so nachhaltigen Getränkekartonrecycling muss ein Ende haben und Getränkekartons müssen in die Pfandpflicht einbezogen werden. Und allem voran gilt weiterhin: Die umweltfreundlichste Lösung bleibt die regionale Mehrwegflasche!"
 
Mehr Informationen, URL: http://duh.de/.../verpackungen/getraenkeverpackungen/... (siehe URL www.facebook.com/umwelthilfe/).

Seite 21 von 21

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Navigationspfad

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Freunde

Neue Beiträge

  • Cargoride 077: Rikschas für soziale Inklusion
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft - Kitas und Schulen in Berlin
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft -  Empfehlungen
  • BUSTER 137: Generator für Konzepte zur Mobilität der Zukunft
  • DASA: Ausstellung Foodprints, vom 29.10.2022 – 27.08.2023
Copyright © 2023 Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.